Revolution im Business: NTT Data und Eurofiber starten 5G-Service!

Revolution im Business: NTT Data und Eurofiber starten 5G-Service!

Niederlande - In der dynamischen Welt der Technologie tut sich einiges, und ganz besonders im Bereich der privaten 5G-Netzwerke. Ein aufregendes neues Kapitel beginnt mit der strategischen Partnerschaft zwischen NTT Data und Eurofiber. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine ganzheitliche Lösung für niederländische Unternehmen anzubieten, die den Sprung in die digitale Zukunft wagen möchten. Wie berichtet, bündeln NTT Data und Eurofiber maßgebliche Ressourcen, um mit ihrem neuen Produkt „Connected Workspace“ private 5G-Dienste, Glasfaserinfrastruktur und Rechenzentrumsservices zu kombinieren. Das klingt nicht nur vielversprechend, sondern könnte für Unternehmen eine echte Gamechanger-Lösung sein.

Mit „Connected Workspace“ bringen die beiden Unternehmen einen Managed Service auf den Markt, der es Firmen ermöglicht, auf ein eigenes privates 5G-Netzwerk zuzugreifen – und das ohne hohe Vorlaufkosten. NTT Data bringt dabei seine umfangreiche Erfahrung in der Implementierung drahtloser Netzwerke und Sicherheitslösungen ein, während Eurofiber mit seinem riesigen Glasfasernetz von 70.500 Kilometern und zehn Rechenzentren punktet. Dies stellt sicher, dass die Unternehmen in den Niederlanden ihre digitale Transformation optimal gestalten können, und zwar schnell und effektiv mit Fokus auf Skalierbarkeit.

Die Zukunft von Mobilität und Konnektivität

Was macht das Angebot so attraktiv? Es ist die Möglichkeit, für eine monatliche Gebühr auf modernste Technologie zuzugreifen, ohne vorher tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Zielgruppe fokussiert sich auf Unternehmen, die rasch digitalisieren wollen und dabei Wert auf Stabilität und Flexibilität legen. Jeroen van Hamersveld, Geschäftsführer von NTT Data Niederlande, hebt die Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Lösungen besonders hervor. Paul Naastepad von Eurofiber ergänzt, dass die Qualität der privaten drahtlosen Konnektivität entscheidend sein wird, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.

Warum ist das Ganze relevant? Laut einer Prognose von Gartner wird der Markt für private 4G- und 5G-Netzwerke bis 2033 auf erstaunliche 45,3 Milliarden USD anwachsen. Europa wird als Schrittmacher gesehen, was Innovation und Konnektivität angeht. Es ist offensichtlich, dass Unternehmen, die frühzeitig in private 5G-Technologie investieren, in den kommenden Jahren einen Wettbewerbsvorteil genießen werden. Darauf setzen auch NTT Data und Eurofiber, die mit dieser Partnerschaft dem Bedarf an leistungsstarken, flexiblen Lösungen gerecht werden wollen.

Strategische Partnerschaften stärken die Innovation

Das Besondere an der strategischen Zusammenarbeit ist die Unterstützung mehrerer Anbieter. Neben NTT Data und Eurofiber wird auch mit anderen großen Namen wie Celona und Cisco gerechnet, während Nokia als möglicher Partner im Hintergrund agiert. Diese Offenheit und Bereitschaft zur Kooperation unterstreicht die Vision, eine vielseitige Infrastruktur zu schaffen, die den Kunden die freie Wahl der Dienste und Anwendungen ermöglicht. Eurofiber will hier keine Bindung an einen einzigen Anbieter, sondern eine „offene Infrastruktur“ anbieten, die das Beste aus allen Welten vereint.

Die Implementierung des neuen Mobile Private Network Services wird bereits im September 2025 für niederländische Unternehmen starten. Diese frühe Verfügbarkeit schafft eine ausgezeichnete Grundlage, um bereits bestehende digitale Strategien innerhalb von sechs Monaten auszubauen. Außerdem ist Eurofiber auch eine Partnerschaft mit Greenet eingegangen, um diese Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der private 5G-Markt in Europa ein spannendes Terrain für Innovationsfreudige ist. Mit NTT Data und Eurofiber an der Spitze scheinen die Möglichkeiten unbegrenzt. Die Kombination aus leistungsstarker Infrastruktur, flexiblen Lösungen und einem Fokus auf niedrige Einstiegshürden könnte den niederländischen Unternehmen tatsächlich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, während sie gleichzeitig das volle Potenzial der digitalen Transformation ausschöpfen.

Für weitere Informationen über die Partnerschaft und die angebotenen Dienstleistungen können Sie die Artikel von RCR Wireless und Eurofiber sowie die Marktanalysen von The Insight Partners einsehen.

Details
OrtNiederlande
Quellen

Kommentare (0)