DeutschlandWittenberg

Radarfallen in Wesel: Wo heute geblitzt wird und welche Strafen drohen!

Am Donnerstag, den 02. Januar 2025, stehen in Wesel mobile Radarfallen am Straßenrand bereit. Laut news.de gibt es aktuell vier gemeldete Standorte für diese mobile Blitzer. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Liste der Standorte nicht vollständig ist und sich im Tagesverlauf ändern kann. Die Informationen stammen vom 02. Januar 2025, 15:31 Uhr.

Geschwindigkeitsüberschreitungen gelten als eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland. Daher wird dringend empfohlen, die vorgegebenen Tempolimits sowie die jeweilige Verkehrssituation zu beachten. In Deutschland richtet sich die Ahndung von Verkehrsverstößen nach der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Bußgelder und Toleranzabzüge

Der Bußgeldkatalog listet die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ampel- und Abstandsverstöße auf. Bei mobilen Blitzern gelten folgende Toleranzabzüge: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vom Messwert vorgenommen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h wird 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Einige Blitzermodelle können höhere Toleranzabzüge haben.

Zusätzlich berichtet bussgeldkatalog.org über die verschiedenen Arten von Blitzern und deren Funktionsweise. Mobil und stationär verwendete Blitzer dienen der Geschwindigkeitsmessung und können durch Induktionsschleifen oder Piezosensoren arbeiten. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind häufige Verkehrsverstöße und werden unterschiedlich bestraft, abhängig davon, ob sie innerorts oder außerorts erfolgen. Die Höchststrafe für innerorts liegende Verstöße kann bis zu 800 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot betragen.