Salzlandkreis

Weihnachtsaussingen und neue Events: Salzlandkreis informiert!

Am Freitag, den 3. Januar 2025, berichtete der Newsblog „SLK live“ über aktuelle Entwicklungen im Salzlandkreis. Der Blog informiert über Neuigkeiten aus Städten wie Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck und ist sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Tablets zugänglich.

Zu den Highlights des Tages gehörten mehrere interessante Meldungen:

  • 6.53 Uhr: Eine Einladung zum gemeinsamen Weihnachtsaussingen in der evangelischen Kirche am Montag, den 6. Januar, ab 17 Uhr.
  • 6.28 Uhr: Die Stadt Alsleben plant zum ersten Mal eine Sommerveranstaltung für 2025 und sucht Ideen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen.
  • 6.14 Uhr: Naturfotografen Johanna und Karsten Schrader haben sich einen Namen gemacht. Informationen wurden über einen Kranich namens Johanna im Wittenberger Kranich-Zentrum bereitgestellt.
  • 5.50 Uhr: In Egeln wurde der Verein „Happy Weed“ gegründet, der plant, nach politischer Freigabe Cannabis anzubauen und Mitgliedern Zugang zu hochwertigem Cannabis zu ermöglichen.

Weitere relevante Informationen aus der Region

Zusätzlich wurden aus dem Newsblog, wie die Mitteldeutschen Zeitung berichtete, am Montag, dem 9. Dezember 2024, zahlreiche Meldungen veröffentlicht:

  • 18.42 Uhr: Helen Hinze aus Groß Börnecke wurde zur stellvertretenden Sprecherin des Schülerrates des Salzlandkreises gewählt.
  • 18.19 Uhr: Dana Moritz und Jeff Lammel bieten Geschenkkisten mit regionalen Produkten im Kurpark in Schönebeck an.
  • 17.52 Uhr: Beim Benefiz-Bankdrücken im Fitnessstudio „Academy Bernburg“ fanden sich mehr als 260 Teilnehmer ein, darunter Sportler aus Österreich, um für das Kinderhospiz Magdeburg zu spenden.
  • 16.51 Uhr: An der Albert-Schweitzer-Schule in Aschersleben wurde ein Weihnachtsmarkt organisiert, bei dem Schüler Stände in einem Zelt aufbauten.
  • 16.02 Uhr: Ein Einbruch in einen Kleintransporter in Schönebeck führte zu einem Diebstahl von Werkzeug im Wert von etwa 400 Euro.
  • 15.13 Uhr: Bei einem Handtaschenraub in Staßfurt wurde eine 46-Jährige leicht verletzt; der Täter entkam in dunkler Kleidung.
  • 14.29 Uhr: Klosterweihnacht in Bernburg am 14. und 15. Dezember, in der 20. Auflage.
  • 13.33 Uhr: Fünf Millionen Euro Förderzusage für den Glasfaserausbau im Raum Bernburg.
  • 12.49 Uhr: Hohe krankheitsbedingte Ausfälle in Staßfurter Kitas aufgrund von Grippe und Corona.
  • 11.58 Uhr: Trotz Regen verzeichneten Weihnachtsmärkte in Aschersleben und Seeland gute Besucherzahlen.
  • 11.21 Uhr: Der Rassegeflügelverein Westeregeln stellte Hühner, Enten und Tauben in einer Herbstschau aus.
  • 10.32 Uhr: In Bernburg werden neue Bürgerterminals für das Einwohnermeldeamt, das Standesamt und die Wohngeldstelle getestet.
  • 9.55 Uhr: Eine Prioritätenliste für Investitionen an den Ascherslebener Schulen wird erstellt.
  • 9.08 Uhr: Bürgerbeteiligung zur Gestaltung eines neuen Bürgerparks in Calbe abgeschlossen.
  • 8.16 Uhr: Die Sanierung des ehemaligen Hotels am Sperlingsberg in Staßfurt wird eingeleitet, um Gastronomie anzusiedeln.
  • 7.24 Uhr: Diverse Weihnachtsveranstaltungen fanden im Kurpark und im Imuset in Schönebeck statt.
  • 6.47 Uhr: Julian Vogel verteidigte erfolgreich seinen Titel als WBO-Junioren-Weltmeister vor 1.800 Zuschauern beim Boxkampf in Aschersleben.
  • 6.26 Uhr: Der Abriss des alten Stellwerks am Bahnhof in Sachsendorf wurde bekannt gegeben.
  • 6.19 Uhr: Der Cannabis Social Club Köthen-Gerlebogk-Bernburg plant den Anbau von Hanf in einer ehemaligen Fleischerei in Gerlebogk.
  • 5.54 Uhr: Die Sanierung von Brücken in Egeln ist überfällig; eine Brücke über den Schäfergraben ist seit zehn Jahren nur eingeschränkt befahrbar.