Schwarzwald-Baar-Kreis

Fasnetsausstellung in Villingen: Bunte Szenen erobern das Riettor!

Im Villinger Franziskanermuseum hat am 3. Januar 2025 die Fasnetsausstellung unter dem Motto „Narren-Treiben“ ihre Pforten geöffnet. Die Eröffnung fand pünktlich zu Dreikönig statt und bietet den Besuchern bunte Szenen mit Jaag-Figuren, die zentrale Elemente der Ausstellung darstellen. Rund um das Riettor sind diese figürlichen Darstellungen zu sehen.

Im Rahmen der Ausstellung wurden im vergangenen Jahr etwa 25 neue Puppen geschaffen. Zu den Szenen gehört unter anderem ein Narro, der gemeinsam mit seinem Morbili den Oberbürgermeister streichelt. Auch die Spittelsänger, die unter einer Laterne singen, sind Teil der bunten Inszenierung. Kleinere Wueschte erfreuen sich nach dem Umzug an der Interaktion mit den Zuschauern. Anwesende bei der Vorstellung der Ausstellung waren unter anderem Ingeborg Jaag, Zunftmeister Anselm Säger, Dominik Schaaf, Kuratorin Ina Sahl, Zunftarchivar Michael Bohrer und Museumsleiterin Anita Auer.

Traditionen der Fasnet in Villingen

Die vielfältigen Figuren, die in der Region Villingen zur Fasnet dargestellt werden, sind ein fester Bestandteil der lokalen Traditionen. Dazu gehört die Glonki-Gilde Villingen e. V., die 1935 gegründet wurde und deren Trommlerzug eines der ältesten Elemente des Vereins bildet. Die Mitglieder des Trommlerzuges, der nur aus Männern über 18 Jahren besteht – mit Ausnahme der Trommlermutter – trommeln während der Fasnet stimmungsvolle Lieder auf Blechtrommeln durch die Straßen.

Im Jahr 1980 wurde die erste weibliche Gruppe, die Trommlerwieber, gegründet, die vornehmlich in blau-weißen Overalls auftritt. Die Glonki-Gilde umfasst außerdem einen der ältesten Fanfarenzüge in Baden-Württemberg, der 1951 ins Leben gerufen wurde. Diese Gruppe spielt sowohl traditionelle Märsche als auch moderne Lieder. Die Glonkinchen, die seit 1956 die ‚Garde‘ der Glonki-Gilde bilden, begleiten den Fanfarenzug bei Auftritten. Eine weitere wichtige Gruppe ist der 1969 gegründete Spielmannszug mit Majoretten, die kunstvolle Stab-Performances aufführen. Die jüngste Musikgruppe innerhalb der Gilde sind die Krawazi-Ramblers, die 1999 gegründet wurden.

Diese lebendigen Traditionen spiegeln die kulturelle Vielfalt und den Frohsinn der Fasnet in Villingen wider, die auch in der aktuellen Ausstellung eindrucksvoll dargestellt werden.