AnsbachAschaffenburgDeutschlandErlangenFürthKitzingenMiltenbergNürnbergSchweinfurt

Extremes Winterwetter: Glätte und Schneefall drohen in Franken!

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wird im Raum Franken mit erheblichen Witterungsbedingungen gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für mehrere Städte Unwetterwarnungen ausgegeben. Die Warnung betrifft vor allem markante Glätte durch gefrierenden Regen sowie Schneefall mit teils erheblichen Schneemengen.

In folgenden Städten wird vor markanter Glätte gewarnt: Ansbach, Aschaffenburg, Erlangen, Fürth, Kitzingen, Miltenberg, Neustadt-Aisch – Bad Windsheim, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg. Die Zeitspanne für diese Warnungen reicht von 7:00 bis 12:00 Uhr. Die Glättegefahr wird durch gefrierenden Regen verursacht. Zudem gibt es in mehreren Regionen wie Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Haßberge, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Main-Spessart, Nürnberger Land, Rhön-Grabfeld, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel sowie Hochfeld eine Warnung vor Schneefall mit Schneemengen zwischen 5 cm und 10 cm von 3:00 bis 12:00 Uhr.

Aktuelle Wetterlage

Laut einer aktuellen Meldung von wettergefahren.de ist am Samstag, den 4. Januar 2025, eine Wetterlage mit Dauerfrost in einigen Regionen und einzelnen Schneeschauern im Norden zu beobachten. Bis zum Sonntag wird Schnee aus Südwesten erwartet, der teils in gefrierenden Regen übergeht, was die Gefahr von Glatteis und Unwettern verstärkt. Die Warnungen beziehen sich insbesondere auf die Gebiete vom Schwarzwald und Bodensee bis zum Bayerischen Wald.

In der Nacht zum Sonntag wird von bis zu 10 cm Neuschnee in den westlichen Mittelgebirgen ausgegangen. Besonders im Osten und Nordosten bleibt es längere Zeit frostig, bevor die Temperaturen am Abend auf 0°C ansteigen. Eine weitere Herausforderung stellen die steifen Böen in den Kammlagen der westlichen Mittelgebirge dar, wo Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h erwartet werden, während im Schwarzwald und an Alpengipfeln sogar Orkanböen möglich sind.

Der DWD kategorisiert die Wetterwarnungen nach vier Stufen, beginnend mit amtlichen Warnungen (Gelb) bis hin zu extremen Unwettern (Dunkelrot), die vor den schwersten Wetterbedingungen warnen. Am Sonntag wird mit stürmischem Wetter und weiteren Niederschlägen gerechnet.

Wetterbeobachter und Anwohner werden angehalten, die Wetterlage aufmerksam zu verfolgen und Vorsicht walten zu lassen.