Wunsiedel im Fichtelgebirge

Selber Wölfe verstärken sich mit NHL-Star Ryan Sproul – Playoff-Hoffnung!

Die Selber Wölfe haben am 4. Januar 2025 bekannt gegeben, dass sie die letzte Import-Lizenz der Saison an den kanadischen Verteidiger Ryan Sproul vergeben haben. Der 31-jährige Sproul, der 1,93 m groß und 93 kg schwer ist, bringt umfassende Erfahrung aus der NHL, KHL und AHL mit. Insgesamt hat er 44 Spiele in der NHL, 232 in der KHL und 361 in der AHL bestritten.

Sproul wird voraussichtlich ab dem kommenden Wochenende für die Selber Wölfe auf dem Eis stehen. Er begann seine Karriere in der kanadischen OHL, wo er sich mehrere Auszeichnungen erarbeitet hat, und wurde 2011 in der zweiten Runde von den Detroit Red Wings gedraftet. In den vergangenen fünf Jahren spielte er hauptsächlich für Kunlun Red Star in der KHL, wo er in der vergangenen Saison in 48 Partien zwei Tore erzielte und neun weitere vorbereitete. Wegen seines chinesischen Passes trat er 13 Mal für die chinesische Nationalmannschaft an und nahm an den Olympischen Spielen 2022 teil.

Auswirkungen auf die Defensive der Selber Wölfe

Selbst nach einer inaktiven Saison zeigt Sproul großes Vertrauen in seine Fähigkeiten und sieht sich selbst als offensiven Verteidiger, der gerne im Angriff mitwirkt und Chancen kreiert. Er betont, dass er trotz fehlender Spielpraxis in Form bleibt und bereit ist, die Herausforderung anzunehmen.

Trainer Craig Streu hob Sprouls Größe und sein gutes Skill-Set hervor, die für die Defensive der Wölfe von großer Bedeutung sein könnten. Geschäftsführer Sven Gerike betonte die Herausforderung bei der Verpflichtung eines Spielers mit Sprouls Vita und die wichtige Rolle, die er zur Stabilisierung des Teams spielen kann.

Aktuell belegt das Team punktgleich mit Crimmitschau den vorletzten Platz in der DEL2 und hofft, durch die Verpflichtung von Ryan Sproul den entscheidenden Impuls für eine erfolgreiche Rückrunde zu erhalten. Er hat sich bereits über Deutschland und die DEL2 informiert und freut sich auf die neue Erfahrung, mit dem Ziel, dem Team zu helfen, die Playoffs zu erreichen.

Weitere Details zu diesem Thema sind auch auf Wiesentbote sowie Eishockey News zu finden.