
In Schönau am Königssee im Landkreis Berchtesgadener Land kam es zu einem Unfall, als eine Frau mithilfe ihres Navigationssystems auf einer Rodelbahn landete. Trotz eines klaren Verbotsschildes, das auf die Winterrodelbahn hinwies, setzte sie ihre Fahrt fort. Nach etwa 80 Metern begannen die Reifen des Fahrzeugs auf der glatten Bahn zu rutschen. Bei dem Versuch, zu wenden, geriet das Auto auf einen steilen Berghang und blieb in starker Schräglage stehen. Sowohl die Frau als auch ihr Hund konnten sich aus dem Fahrzeug befreien. Die Bergung des Autos durch ein Abschleppunternehmen dauerte etwa 45 Minuten, wobei landwirtschaftliche Maschinen zum Einsatz kamen. Obwohl ein Sachschaden am Fahrzeug entstand, hätte der Unfall deutlich schlimmer ausgehen können, wie die Polizei Berchtesgaden bestätigte und wie PNP berichtete.
zusätzlich musste die Bob- und Rodelbahn am Königssee aufgrund eines Unwetters schwere Schäden hinnehmen. Die Aufräumarbeiten sowie Planungen für einen hochwassersicheren Wiederaufbau sind bereits im Gange. Geologen und Bauexperten sind in die Entscheidungen zum Wiederaufbau involviert, um unter anderem eine Bach- und Hangverbauung zu erstellen, die den Schutz der Bürger gewährleisten soll. Der Vorstandsvorsitzende des Bob und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD), Thomas Schwab, schätzte, dass innerhalb der nächsten zwei Monate eine vollständige Schadensermittlung vorliegen wird. Der entstandene Schaden wird auf einen zweistelligen Millionenbetrag beziffert, wobei eine Schätzung von etwa 20 Millionen Euro angestellt wurde. Der obere Bereich der Bahn und das Starthaus im Bobbereich sind stark beschädigt, wodurch die kommende Saison komplett ausfallen muss. Die Olympia-Vorbereitung für die Winterspiele 2022 in Peking muss neu organisiert werden. Nachwuchstraining wird auf die Bahn in Innsbruck-Igls verlegt, während Thomas Schwab optimistisch ist, dass die Bahn im Winter 2022/2023 wieder in Betrieb genommen werden kann. Rodel-Olympiasieger Felix Loch äußerte jedoch Zweifel am Wiederaufbau der Bahn und schätzte, dass dieser drei bis vier Jahre dauern könnte, wie BGLand24 berichtete.