
Das Achdorfer Tal, bekannt für seine malerische Landschaft und als beliebtes Wandergebiet, bereitet sich auf ein bedeutendes Jubiläum vor: 2025 feiert das Dorf Achdorf 1250 Jahre seines Bestehens. Christoph Sosinski, der stellvertretende Ortschaftsrat, hat betont, dass dieses Fest für die gesamte Bevölkerung gedacht ist. Die Feierlichkeiten werden vom 4. bis 6. Juli 2025 sowohl im als auch um das Haus des Gastes (HdG) stattfinden.
Zu den Höhepunkten des Jubiläums gehören ein Festbankett am 22. März 2025, bei dem Professor Werner Metzger als Festredner auftreten wird, sowie eine Freilicht-Theateraufführung anlässlich des Jubiläums am 4. Juli 2025. Diese Inszenierung findet im historischen Landgasthaus Scheffellinde statt, das im Jahr 1543 erstmals erwähnt wurde und einst als Wirtshaus mit dem Recht auf Hochzeits-, Tauf- und Tanzveranstaltungen diente. Ein Müller von Achdorf war verpflichtet, jährlich Abgaben an das Kloster St. Blasien zu leisten. Im 19. Jahrhundert war das Gasthaus ein beliebter Aufenthaltsort für Joseph Victor von Scheffel.
Festlichkeiten und Aktivitäten im Jubiläumsjahr
Das Jubiläumsprogramm umfasst vielfältige Veranstaltungen: Am Freitagabend wird Blasmusik erklingen und das Freilicht-Theaterstück aufgeführt. Am Samstag stehen Brass-Musik und am Sonntag ein Oldtimertreffen auf dem Programm. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet ein Feuerwehrfest, das am 13. und 14. September 2025 stattfinden soll. Zum heutigen Stand hat Achdorf rund 412 Einwohner und setzt sich aus den Ortsteilen Aselfingen, Eschach, Opferdingen und Überachen zusammen.
Das Landgasthaus Scheffellinde, das im Wutachtal liegt und von etwa 200 km Wanderwegen umgeben ist, fungiert als guter Ausgangspunkt für verschiedene Freizeitaktivitäten. In der Umgebung locken Löwenzahnwiesen und Wasserfälle, die den Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis bieten. Die Wutachschlucht, die Teil des zertifizierten Schluchtensteigs ist, gilt seit 2012 als einer der „Top Trails of Germany“ und stellt eine besondere Attraktion für Naturfreunde dar. Zudem wird eine Unterstützung bei Wanderplanungen und Zielinteressen angeboten.
Für Ausflüge in die nähere Umgebung eignen sich unter anderem die Stadt Blumberg, bekannt für die historische Sauschwänzlebahn, sowie der Bodensee und der Feldberg, die beide etwa 40 km entfernt liegen. Das Freizeitangebot wird durch verschiedene Schwimmmöglichkeiten wie das Freibad Blumberg und das Solemar Bad Dürrheim abgerundet, die ebenfalls in der Nähe liegen.
Für die Wanderfreunde gibt es weitere Möglichkeiten zur Fortbewegung, darunter einen Fahrradverleih und Segway-Vermittlungen. Eine Segway-Tankstelle am Haus ergänzt die Mobilitätsangebote und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Umgebung bequem zu erkunden.
Diese umfassenden Feierlichkeiten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen das Jubiläumsjahr für Achdorf zu einem besonderen Anlass, das sicherlich viele Besucher anziehen wird, wie der Südkurier berichtet. Weitere Information über die Umgebung und Aktivitäten bietet Scheffellinde.de.