DeutschlandZweibrücken

Zweibrücker IT-Unternehmer wird nach Fusion zum Angestellten!

David Brader, 36 Jahre alt, hat die Geschäftsführung der FMComputer GmbH übernommen. Dies resultiert aus einer Fusion der CPU IT-Dienstleistungen GmbH und der von Franz Marterer gegründeten FMComputer Software und Systeme. Beide IT-Systemhäuser haben ihren Sitz in Zweibrücken. Der Firmengründer Franz Marterer, 65 Jahre alt, sprach über die Entwicklung des Unternehmens und die Änderungen, die sich aus der Fusion ergeben.

Besonders bemerkenswert ist, dass Franz Marterer nach der Firmenfusion nur noch als Angestellter tätig sein wird. Dies wirft Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und Managementstruktur innerhalb des neu formierten Unternehmens auf. Die FMComputer GmbH plant, weiterhin innovative IT-Lösungen anzubieten und die Kompetenzen beider ursprünglichen Firmen zu bündeln.

Datenschutzinformationen

Neben der Unternehmensentwicklung bietet die FMComputer GmbH auch eine umfassende Datenschutzerklärung auf ihrer Website an, die über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informiert. Laut den Informationen auf der Webseite wird der Schutz der Daten der Nutzer vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften behandelt. Änderungen an der Datenschutzerklärung können durch neue Technologien oder Weiterentwicklungen der Webseite erforderlich werden, wie fmcomputer.de berichtete.

Die Datenschutzerklärung definiert, dass personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer nur im gesetzlichen Rahmen oder mit Einwilligung der Nutzer erhoben, genutzt und weitergegeben werden. Dabei werden Zugriffsdaten anonymisiert gespeichert, um Rückschlüsse auf individuelle Personen zu vermeiden. Die Website verwendet zudem Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, die Nutzer jedoch ablehnen können.