Marburg-Biedenkopf

Hochwassergefahr im Ohmgebiet: Pegel steigen dramatisch an!

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf steigen die Flusspegel infolge eines Tauwetters an, das auf ein kurzes Schnee-Intermezzo folgt. Laut Informationen von op-marburg.de wurden die folgenden Pegelstände festgestellt:

  • Pegelstand der Lahn:
    • Sonntag (10 Uhr): 207 cm
    • Montag (10 Uhr): 325 cm
    • Prognostizierter Höchststand: 348 cm am Montag um 17 Uhr
    • Meldestufe 1 wird voraussichtlich nicht erreicht
  • Pegelstand der Ohm:
    • Sonntag: 122 cm
    • Montag: 240 cm
    • Meldestufe 1 wird ebenfalls nicht erreicht
  • Pegelstand der Wohra:
    • Montag (16 Uhr): 276 cm
    • Meldestufe 1 überschritten

Im Vergleich zum Januar 2024 zeigt sich ein deutlicher Unterschied: Damals überschritt die Lahn Meldestufe 3 und erreichte fast 5 Meter, was zu erheblichen Überschwemmungen führte. In Marburg wurde der Steg an der Mensa beinahe weggeschwemmt und die Straße nach Wenkbach war nicht passierbar.

Hochwasserwarnung im Ohmgebiet

Am 6. Januar 2025 wurde eine Hochwasserwarnung für das Ohmgebiet herausgegeben. Laut news.de gilt die Warnung ab 06:41 Uhr und wurde vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie herausgegeben. Die Gründe für die Warnung beziehen sich auf die aktuellen Wetterbedingungen sowie auf die steigenden Pegelstände.

Es wird auf die häufigen Hochwassergefahren an deutschen Binnengewässern und in Küstennähe hingewiesen. Die winterlichen Niederschlagsmengen aus Regen und Schnee können zu Hochwasser führen, und insbesondere in Gebirgsregionen besteht ein Risiko durch Schneeschmelze und Anstieg von Bächen und Flüssen. Betroffene Landkreise sind Marburg-Biedenkopf, Vogelsbergkreis und Waldeck-Frankenberg.

Für Anwohner gibt es verschiedene Hinweise: Sie sollten sich über die aktuelle Wetter- und Hochwasserentwicklung informieren, sich von Gewässern fernhalten und ihre Fahrzeuge aus hochwassergefährdeten Bereichen entfernen. Zudem wird empfohlen, Vorsorge- und Schutzmaßnahmen zu überprüfen. Aktuelle Vorhersagen für lokale Überschwemmungen durch Starkregen sind jedoch nicht möglich. Weitere Informationen sind auf dem Hochwasserportal des Landes Hessen verfügbar.