EmmendingenOrtenaukreis

Milde Temperaturen im Januar: Kommt der Winter zurück?

Am 7. Januar 2025 brachten die Heiligen Drei Könige milde Temperaturen in den Südwesten Deutschlands. In Ohlsbach, einem Ort im Ortenaukreis, wurde die höchste Temperatur mit 17,7 Grad Celsius gemessen. Auch an anderen Orten der Region wurden hohe Werte registriert: Emmendingen verzeichnete 17,5 Grad und Waghäusel-Kirrlach 17,2 Grad. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) gelten Temperaturen von über 13 Grad im Januar als „ungewöhnlich mild“.

Obwohl die Temperaturen einen bestimmten Rekord für den Januar nicht gebrochen haben, bleiben sie bemerkenswert. Der Rekord vom Neujahrstag 2023 steht unverändert mit 19,5 Grad in Freiburg und 19,4 Grad in Ohlsbach. Die aktuellen milden Temperaturen werden jedoch nicht von Dauer sein, da ein Wetterumschwung bevorsteht. Ab der Nacht zum Mittwoch wird Schnee oberhalb von 400 Metern in Baden-Württemberg erwartet, während in den Niederungen Regen fällt. Ein Wechselspiel des Wetters mit viel Varianz in kurzer Zeit wird prognostiziert.

Wetterprognosen und bevorstehende Kälte

Darüber hinaus wird zum Wochenende mit frostigen Nächten und glatten Straßen gerechnet. Diese Wetterbedingungen könnten die Verkehrssituation in der Region beeinflussen, da die milden Temperaturen einer kühleren Witterung weichen müssen.

Aktuelle Daten aus Freiburg belegen, dass diese milden Temperaturen im Kontext der gesamten Wetterentwicklung im Januar 2025 stehen. Ein Rückblick auf die Wetterdaten bis zum 6. Januar ist verfügbar, berichtet Wetterkontor. Die Temperaturwerte und Niederschlagsdaten werden im Vergleich zu historischen Mittelwerten ausgewertet, doch für das laufende Jahr liegen bislang keine Jahreswerte vor.