
Julia Samans von den Eifel-Lamas hat für behinderte Hundewelpen im Mechernicher Tierheim über 1.700 Euro gesammelt. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, nachdem sie einen Artikel über die Welpen im WochenSpiegel gelesen hatte, der sie tief berührte. Samans, die selbst viele Tiere besitzt, fühlte sich verpflichtet, den hilfsbedürftigen Welpen zu helfen und begann eine Spendenaktion.
Eine besonders erfolgreiche Spendenaktion fand vor Weihnachten vor dem Rewe in Kall statt, wo Samans mit zwei Lamas die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zog und innerhalb von drei Stunden 1.565 Euro sammeln konnte. Zudem wurde ein Wandkalender verkauft, dessen Erlös ebenfalls für die Unterstützung der Welpen verwendet wird. Die Initiative sorgt weiterhin dafür, dass die Menschen die Möglichkeit haben, online zu spenden. Die Online-Spendenseite, die unter www.eifel-lamas.de erreichbar ist, bleibt aktiv und die gesammelten Gelder fließen direkt an das Mechernicher Tierheim.
Besondere Umstände der Aktion
Am Nikolaustag wurden sechs behinderte Hundewelpen vor dem Tierheim in Mechernich abgelegt, was den Anstoß für die Spendenaktion gab. Gemeinsam mit Anna Lena Schierz von Eifel-Lamas in Hellenthal sorgte Samans dafür, dass die beiden Lamas, Samson und Cooper, bei der Aktion im Rewe-Markt in Kall präsent waren. Diese tierische Begleitung zog zahlreiche Passanten an, die bereitwillig Geld für die Welpen spendeten.
Insgesamt konnten durch die verschiedenen Aktivitäten, einschließlich der Spendenaktion und dem Kalenderverkauf, bereits über 1.700 Euro für die bedürftigen Tiere gesammelt werden. Das Engagement von Samans und ihrem Team hat damit nicht nur eine gute Resonanz in der Gemeinschaft erfahren, sondern auch die Bedingungen für die im Tierheim untergebrachten Hundewelpen deutlich verbessert, wie [Rundschau Online](https://www.rundschau-online.de/region/euskirchen-eifel/mechernich/spenden-eifel-lamas-sammeln-geld-fuer-behinderte-hundewelpen-930596) berichtete.
Für mehr Informationen über die Initiative und die Möglichkeit zur Unterstützung, besuchen Sie bitte WochenSpiegel Live.