BarnimBrandenburgPotsdam

Blitz-Alarm auf der A10: Wo heute die Radarfallen lauern!

Am 7. Januar 2025 wurden auf der Autobahn A10 in Brandenburg mobile Blitzer gemeldet. Laut einem Bericht von news.de befinden sich die Blitzer an zwei Standorten: Ahrensfelde / Blumberg in einer 120 km/h-Zone, wo um 13:25 Uhr gemessen wurde, sowie Potsdam / Uetz-Paaren, wo eine mobile Radarfalle um 13:56 Uhr aktiv war. Das Tempolimit auf der A10 beträgt 120 km/h, und die Gefahrenlage kann sich ständig ändern, weshalb Anpassungen der mobilen Radarkontrollen möglich sind.

Fahrer müssen mit Bußgeldern und möglichen Fahrverboten rechnen, wenn sie Geschwindigkeitsüberschreitungen, dichtes Auffahren oder das Überfahren roter Ampeln begehen. In Deutschland sind Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Während Smartphones nicht ausgeschaltet werden müssen, ist es notwendig, die Warn-Funktion in Navigations-Apps zu deaktivieren. Blitzerwarnungen im Radio sind jedoch erlaubt. Die A10 ist eine 196 km lange Ringautobahn um Berlin, überwiegend in Brandenburg, und ist die zweitlängste Ringautobahn Europas nach dem Londoner Autobahnring.

Überblick über Blitzstandorte

Zusätzlich berichtete bussgeldkatalog.org, dass auf der A10 täglich drei teilstationäre Blitzer eingesetzt werden, die meist als Anhänger-Blitzer gestaltet sind. Aktuell werden zwei Modelle, der Enforcement Trailer der Firma Vitronic und der Traffistar S350 von Jenoptik, in Deutschland vertrieben. Es gibt zudem eine Übersicht der Standorte, an denen häufig mobile Blitzer auf der A10 eingesetzt werden. Die Funktionsweise der verschiedenen Blitzer sowie potenzielle Messfehler werden ebenfalls erläutert.