
Das Jobcenter im Landkreis Uelzen wird am Mittwoch, den 22. Januar 2025, geschlossen sein. Dies geschieht aufgrund einer internen Veranstaltung, wie uelzener-presse.de berichtete. An diesem Tag sind keine persönlichen Termine möglich, jedoch können Meldungen, die am 22. Januar erforderlich wären, am Donnerstag, den 23. Januar, nachgeholt werden, ohne dass den Betroffenen Nachteile entstehen.
Um weiterhin Zugang zu den Dienstleistungen zu ermöglichen, werden die Online-Angebote des Jobcenters rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Unter der Webseite www.jobcenter-ge.de/landkreis-uelzen können Nutzer Leistungen weiterbewilligen, Termine vereinbaren und Änderungen mitteilen. Zudem bleibt das Service-Center weiterhin telefonisch erreichbar. Die Servicezeiten sind montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0581 / 939 496.
Neue Jobcenter-App ab Januar verfügbar
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Dienstleistungen wird ab dem 14. Januar 2025 eine neue Jobcenter-App (JC-App) verfügbar sein, wie jobcenter-ge.de mitteilt. Diese App kann in den App Stores von Google und Apple heruntergeladen werden und ermöglicht den Nutzern, sich mit ihren gewohnten Zugangsdaten anzumelden.
Das Jobcenter Landkreis Uelzen bietet weiterhin persönliche Gespräche innerhalb der Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung an. Terminanfragen können über die Online-Terminverwaltung vorgenommen werden. Auch die telefonische, schriftliche und digitale Anliegensklärung bleibt bestehen, wobei die telefonische Erreichbarkeit die gleichen Zeiten wie oben beschrieben hat. Es wird empfohlen, dass Kunden ihre Rufnummer angeben, um Rückrufe zu ermöglichen.
Für eine datenschutzkonforme digitale Kommunikation steht das Portal jobcenter.digital zur Verfügung, das eine mobile Nutzung auf Handy, Laptop oder Tablet ermöglicht. Hilfstexte unterstützen die Nutzer bei der Dateneingabe und stellen sicher, dass Formulare, Flyer, Ausfüllhinweise und Erklärvideos bereitgestellt werden. Erklärvideos zu Bürgergeld und Jobcenter sind in deutscher Sprache mit auswählbaren Untertiteln (Deutsch, Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch) zugänglich. Zudem sind Informationen für Arbeitgeber und Selbständige vorhanden, und der Arbeitgeberservice ist telefonisch unter der kostenlosen Servicerufnummer 0800 / 45 555 20 erreichbar.