
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem 9. Januar 2025, brachen unbekannte Täter in den Büroraum eines Autohändlers in Heide ein. Die Vorfälle ereigneten sich zwischen Dienstagabend, 17:30 Uhr, und Mittwochmorgen, 10:00 Uhr, in der Straße Am Kleinbahnhof. Die Täter gelangten durch das Einschlagen einer Fensterscheibe in den Container des Autohändlers.
Bei dem Einbruch entwendeten die Täter insgesamt zehn Fahrzeugschlüssel. Die dazugehörigen Autos konnten jedoch nicht gestohlen werden, da diese bereits verschrottet waren. Durch das beschädigte Fenster entstand ein dreistelliger Sachschaden. Die Kriminalpolizei Heide hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. Personen mit verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der Straße Am Kleinbahnhof werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0481 940 zu melden. Die Meldung wurde von der Polizeidirektion Itzehoe um 11:30 Uhr übermittelt.
Die Kfz-Kriminalität in Deutschland
Die durchschnittliche Einzelschadenssumme der entwendeten Fahrzeuge stieg in den letzten Jahren, verzeichnete jedoch 2021 erstmals einen Rückgang. Zielmärkte für die entwendeten Kraftfahrzeuge sind überwiegend in Osteuropa und teilen sich auf Zentralasien sowie West- und Nordafrika auf. Die Tätergruppen sind hochqualifiziert und spezialisiert, was bedeutet, dass sie arbeitsteilig bei der Überwindung elektronischer Sicherungseinrichtungen und dem Transport sowie dem Zerlegen der Fahrzeuge agieren. Einzelteile der erlangten Fahrzeuge werden häufig über Internetportale oder im Gebrauchtteilehandel verwertet.
Die nationale und internationale Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden zur Bekämpfung der Kfz-Kriminalität wurde seit 2014 verstärkt, einschließlich gemeinsamer Kontroll- und Fahndungsaktionen an den Schengen-Außengrenzen. Trotz dieser Maßnahmen wird keine Entspannung im Bereich der Kfz-Kriminalität in naher Zukunft erwartet, da die technischen Fähigkeiten der Täter und die Absatzmöglichkeiten für entwendete Fahrzeuge und Teile weiterhin bestehen bleiben. Präventionstipps gegen Kfz-Diebstahl sind unter www.polizei-beratung.de und www.k-einbruch.de verfügbar.