
Der 9. Januar 2025 war für den Kreis Borken von unfallträchtigen Wetterbedingungen geprägt. Glatte Fahrbahnen führten zu insgesamt zehn Unfällen, bei denen Verkehrsteilnehmer teilweise leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei appelliert an alle Nutzer der Straßen, ihre Fahrweise den widrigen Wetterbedingungen anzupassen.
Wie Presseportal.de berichtete, ereigneten sich die meisten Vorfälle aufgrund von Glätte. Einem der Unfälle in Ahaus zufolge stürzte ein Radfahrer gegen 08:45 Uhr auf der Straße Am Schlossgraben und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein weiteres Ereignis in Ahaus-Wessum betraf eine Pedelecfahrerin, die gegen 08:25 Uhr auf der Straße Goosestegge stürzte und ebenfalls leicht verletzt wurde.
Weitere Unfallberichte im Überblick
In Gronau waren die Zustände ähnlich: Dort rutschte eine Radfahrerin gegen 08:25 Uhr auf der Straße An der Eßseite und zog sich leichte Verletzungen zu, die eine Krankenhausaufnahme erforderlich machten. Zudem kam ein Mofafahrer gegen 07:30 Uhr auf der Dieselstraße zu Fall, als er beim Abbiegen auf die Düppelstraße rutschte; auch er benötigte eine Behandlung im Krankenhaus.
Gegen 09:30 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall, als eine Pedelecfahrerin auf dem Gildehauser Damm stürzte und mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. In Südlohn fiel eine Pedelecfahrerin gegen 10:20 Uhr auf der Droste-Hülshoff-Straße, auch sie wurde leicht verletzt.
Diese Ereignisse sind ein deutlicher Hinweis auf die Gefahren, die das winterliche Wetter mit sich bringt. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu sein und sich an die aktuellen Bedingungen anzupassen, um weitere Unfälle zu verhindern.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Themen im Landkreis Borken, siehe news.de.