
Corinna Palm hat Anfang 2024 die Leitung der Stadtbuchhandlung in Biberach übernommen. Die bisherigen Inhaber, Cristina und Hanspeter Huchler, gehen Ende 2024 in den Ruhestand, nach rund 28 Jahren erfolgreicher Führung der Buchhandlung am Marktplatz 51. Im Jahr 2024 erfolgte der Umzug der Buchhandlung in die Schrannenstraße 4, wo Palm jetzt als alleinige Leiterin tätig ist und von sieben Mitarbeitenden unterstützt wird.
Palm plant, die Buchhandlung nicht nur mit dem gewohnten Service für Kunden zu versorgen, sondern auch eine neue Note einzubringen. Der hintere Bereich der Buchhandlung ist mit einer Bühne ausgestattet, die ein Wohnzimmer-Ambiente bietet. Unter dem Motto „Sei ein Mensch!“ wird die Bühne für verschiedene Veranstaltungen genutzt, darunter Lesungen, Seminare, Theateraufführungen, Konzerte und Vorspiele. Interkultureller Austausch sowie die Förderung der Demokratie zählen zu den wichtigen Anliegen von Corinna Palm.
Vielfältige Veranstaltungen in der Buchhandlung
Am 16. Januar ab 19 Uhr findet der Eröffnungsabend der Buchhandlung mit Getränken, Häppchen und Musik statt. Darauf folgen weitere Veranstaltungen: Am 22. Januar um 19 Uhr präsentiert die Autorin Sara Fromm ihr Buch „Zuversicht jetzt – den Krisen der Welt mutig begegnen“. Fromm ist seit 2018 in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Am 25. Januar um 19 Uhr wird das Kehrer-Duo mit Jazz- und Klezmermusik auftreten, gefolgt von einer Lesung des Biberacher Autors Daniel Gräfe aus seinem Debütroman „Wir waren Kometen“ am 6. Februar um 19 Uhr.
Zusätzlich bietet die Psychotherapeutin Susanne Forschner-Dannecker im März und April Abende zu seelischer Gesundheit und Selbsthypnose an. Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen ist auf einem Flyer in der Stadtbuchhandlung erhältlich. Während einige Veranstaltungen kostenfrei sind, wird für andere ein Eintritt verlangt, um die Gagen und Honorare zu decken. Auch die Bühne soll als Ort für Treffen wie „Omas for Future“ oder Nachhilfestunden dienen.
Weitere Details zu der Buchhandlung und ihren Angeboten finden Sie in dem Bericht von Schwäbische.de.