StraubingStraubing-Bogen

Doppelter Triumph: JFG Straubing-Bogen sichert sich den Titel!

Am Sonntag, den 13. Januar 2025, fand die Kreismeisterschaft der B-Junioren in der Regener Dreifachturnhalle statt, bei der rund 160 Zuschauer anwesend waren. Die zwei besten Teams aus fünf Ost-Landkreisen hatten sich für das Finale qualifiziert. Die JFG Straubing-Bogen setzte sich im Endspiel mit 2:0 gegen die SG Vornbach durch und errang damit den Titel.

Im „kleinen Finale“ sicherte sich die JFG Straubinger Land den dritten Platz gegen den FC Sturm Hauzenberg. Alle vier Halbfinalisten – JFG Straubing-Bogen, SG Vornbach, JFG Straubinger Land und FC Sturm Hauzenberg – werden an der niederbayerischen Hallenmeisterschaft am 19. Januar in Kirchdorf am Inn teilnehmen. Ausgerichtet wurde das Turnier von der Schiedsrichtergruppe Bayerwald.

Turnierverlauf und Ergebnisse

In der Vorrunde traten insgesamt zehn Teams in zwei Gruppen gegeneinander an. In Gruppe A setzte sich der FC Sturm Hauzenberg durch und belegte den ersten Platz mit 10 Punkten, gefolgt von der JFG Straubinger Land mit 7 Punkten. In Gruppe B dominierte die JFG Straubing-Bogen, die mit 12 Punkten und 13:0 Toren die Gruppe ungeschlagen abschloss. Die beiden Halbfinals endeten mit einem 1:0-Sieg der SG Vornbach gegen Hauzenberg und einem klaren 4:0-Sieg der JFG Straubing-Bogen über die JFG Straubinger Land.

Im Spiel um Platz 3 gewann die JFG Straubinger Land mit 2:0 gegen den FC Sturm Hauzenberg, wobei Felix Schulz und Lorenz Drotle die Tore erzielten.

Bayerische Hallenmeisterschaften 2025

Parallel zu den Lokalmeisterschaften stehen bereits die JobRad® Bayerischen Hallenmeisterschaften der Frauen auf dem Programm. Diese finden am Samstag, den 1. Februar 2025, in der Sporthalle des Senefelder Gymnasiums in Treuchtlingen statt. Ausrichter ist die DJK Fiegenstall. Die sieben Bezirks-Sieger sowie der Ausrichter werden teilnehmen. Titelverteidiger ist der FC Ruderting, der im Vorjahr gegen den TSV Schwaben Augsburg den Titel mit 2:0 errang. Der Sieger der Meisterschaft qualifiziert sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 8. März 2025 in Ehningen, Baden-Württemberg, wie der Bayerische Fußball-Verband berichtet.

Als Teil des Wettkampfprogramms finden zudem Bezirksfinals in verschiedenen Regionen statt, darunter Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Die Bezirksmeisterschaften sind für die jeweiligen Teams entscheidend, um sich für die überregionalen Hallenmeisterschaften zu qualifizieren.