
Mike Wunderlich, ehemaliger Profi und Publikumsliebling des 1. FC Kaiserslautern, wird neuer Trainer des Ahrweiler BC. Der Verein hat den 37-Jährigen als Nachfolger von Julian Feit ab Sommer 2024 verpflichtet. Wunderlich, der eine B-Lizenz besitzt, hat einen Vertrag bis Ende Juni 2027 unterzeichnet.
Wunderlich war zuvor von Juli 2023 bis Oktober 2024 Trainer beim Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach 09. In seiner aktiven Karriere, die sich über mehr als 600 Spiele erstreckt, erzielte er 270 Tore. Zu seinen ehemaligen Vereinen zählen unter anderem Viktoria Köln, FSV Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern. Dort war er maßgeblich am Zweitligaaufstieg in der Saison 2021/22 beteiligt.
Positive Resonanz aus dem Verein
Die Verantwortlichen des Ahrweiler BC, darunter Sportlicher Leiter Jonny Susa und Abteilungsleiter Gianfranco Di Francesco, äußerten sich positiv über die Verpflichtung von Wunderlich. Spieler Nils Habscheid bezeichnete die Entscheidung ebenfalls als namhaft und vergleicht dessen Spielstil mit seinem eigenen. Der Ahrweiler BC hat bisher einen enttäuschenden Saisonverlauf hinter sich, weshalb die Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit mit Habscheid noch andauern.
Zusätzlich wird Wunderlich im Januar zu Viktoria Köln zurückkehren, wo er im Sommer seine aktive Karriere beenden und neuer Trainer des SV Bergisch Gladbach in der Mittelrheinliga werden soll. Er gilt als Vereinslegende von Viktoria Köln, da er den Verein in die 3. Liga führte und einer der torgefährlichsten Spieler in der Regionalliga-Geschichte war. Der Sportdirektor des SV Bergisch Gladbach, Christian Schlösser, lobte Wunderlichs Erfahrung, während Präsident Rolf Menzel die Ambitionen des Vereins in der Mittelrheinliga hervorhob.
Wunderlich wird zudem die B-Lizenz-Trainer-Ausbildung abschließen, ein Schritt, der seine Qualifikation als Trainer weiter untermauert.
Für weitere Informationen über Mike Wunderlichs Rückkehr zu Viktoria Köln und seine künftigen Pläne können Sie den Artikel auf FuPa.net lesen.
Die wichtigsten Details zu seiner neuen Aufgabe beim Ahrweiler BC sind auf Volksfreund.de verfügbar.