BöblingenDeutschlandSport

Karate-Kunststücke: Böblinger Prüfungen voller Erfolge und Überraschungen!

In einem beeindruckenden Wettkampf haben Chiara Kugelmann und Patricia Kube erfolgreich ihre Dan-Prüfung absolviert. Beide sind engagierte Mitglieder der Karate-Abteilung der SV Böblingen und haben sich intensiv auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet. Ihre Leistungen während der Prüfung waren überzeugend und wurden von den Großmeistern Thomas Kühn (4. Dan) und Andreas Stavrakakis (7. Dan) anerkannt, die sie während ihrer ehrenamtlichen Trainer-Tätigkeiten unterstützt haben.

Die Karateabteilung der SV Böblingen führte zudem traditionell Gürtelprüfungen zum Jahresende durch. Diese Prüfungen mussten jedoch vorgezogen werden, da Renovierungsarbeiten am Dach der Murkenbachhalle die letzte Trainingswoche beeinträchtigten. Trotz dieser Umstände zeigten alle Prüflinge hervorragende Leistungen entsprechend ihrer Gürtelfarben. Insgesamt bestanden in der Erwachsenengruppe neun Teilnehmer ihre Prüfungen, wobei die Verteilung der neuen Gürtelgrade vielfältig war: drei Teilnehmer erreichten den Gelbgurt (8. Kyu), einer den Orangegurt (7. Kyu), zwei den Grüngurt (6. Kyu) und so weiter.

Ergebnisse der Gürtelprüfungen

Unter den Minis konnten acht Prüflinge neue Gürtelgrade erkämpfen, darunter drei, die den Weißgurt (9. Kyu) und fünf, die den Gelbgurt (8. Kyu) bestanden. Die Kumite-Wettkampfgruppe teilte sich auf zwei Prüfungstermine auf. Am ersten Termin erhielten acht Teilnehmer den Gelbgurt (8. Kyu) und zwei den Orangegurt (7. Kyu), während am zweiten Termin vier neue Blaugurte (5. Kyu), drei Braungurte (3. Kyu) und ein Braungurt (2. Kyu) erfolgreich waren.

Die Prüfer Andreas Stavrakakis und Ralf Buchholz äußerten sich zufrieden über die Leistungen, wiesen jedoch auf kleinere Verbesserungspotenziale hin. Anschließend ist ein Neustart des Trainings am 8. Januar unter der Hoffnung auf ein saniertes Hallendach geplant. Im neuen Jahr wird auch der Trainingsplan komplett überarbeitet, einschließlich neuer Trainer-Zuordnungen und optimierten Trainingszeiten. Des Weiteren beginnt am 13. Februar ein Selbstverteidigungskurs, für den bereits Anmeldungen möglich sind. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Karate-Abteilung zu finden, wie die KRZ Böblingen berichtet und die Stuttgarter Nachrichten hinzufügen.