Bad KreuznachFeuerwehr

Küchenbrand in Bad Kreuznach: Feuerwehr rettet Bewohner aus Gefahr!

Im Stadtgebiet Bad Kreuznach kam es zu einem Küchenbrand, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach alarmiert wurde. Wie Antenne KH berichtete, wurden die Einsatzkräfte in die Hofgartenstraße gerufen, wo beim Eintreffen der Feuerwehr die Bewohner der betroffenen Dachgeschosswohnung bereits vor dem Gebäude standen. Es war notwendig, auch andere Personen im Mehrfamilienhaus zu evakuieren.

Ein Trupp unter Atemschutz ging über das Treppenhaus zur Einsatzstelle vor. Die Feuerwehr tätigte einen Rauchabschluss an der Küchentür, wodurch die Ausbreitung des Rauches eingedämmt und das Feuer gelöscht werden konnte. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Die Bewohner hatten die Küchentür vor dem Verlassen der Wohnung geschlossen, was die Gefahrenlage reduzierte und die Löscharbeiten der Feuerwehr erleichterte.

Einsatzdetails und Folgen

Der Einsatz dauerte insgesamt etwa eine Stunde. Für die Mieter der Brandwohnung wird eine alternative Unterbringung organisiert, da die Küche stark beschädigt und verschmutzt wurde. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Im Zusammenhang mit einem ähnlichen Vorfall berichtete die Feuerwehr Jünkerath über einen Küchenbrand, der sich am 3. Dezember 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Gewerkschaftsstraße ereignete. Bei diesem Einsatz war die Feuerwehr alarmiert worden, weil sich ein Brand mit Personenrettung ereignet hatte, bei dem die Bewohner der betroffen Erdgeschosswohnung sich selbst ins Freie retten konnten. Ein Bewohner musste jedoch mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Feuerwehr räumte ebenfalls die übrigen Wohnungen des betroffenen Mehrfamilienhauses und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, was durch den Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz unterstützt wurde. Der Einsatz führte zur vorübergehenden Unbewohnbarkeit des Gebäudes, und die Bewohner wurden ins Feuerwehrgerätehaus Jünkerath gebracht, während Notunterkünfte organisiert wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.