
Am Mittwoch, den 15. Januar 2025, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim herausgegeben. Die Warnung gilt vorerst für diesen Tag und weist auf die Rutschgefahr für sowohl den Straßenverkehr als auch Fußgänger hin. Bereits in den Morgenstunden kam es zu einigen Unfällen, die durch die Glätte verursacht wurden. Die Gefahrenstufe beträgt 1 von 4, was ein moderates Risiko für Unfälle darstellt.
Die Glätte kann insbesondere bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auftreten, wodurch Eisflächen auf Straßen und Gehwegen entstehen können. Autofahrer werden angehalten, ihre Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen anzupassen, Tempo zu reduzieren, den Abstand zu anderen Fahrzeugen zu halten sowie sanft und gleichmäßig zu bremsen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Scheinwerfer, Rücklichter und Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand sind.
Vorsichtsmaßnahmen für Fußgänger
Für Fußgänger gibt der DWD mehrere Handlungsempfehlungen. Dazu gehört, sich langsam und vorsichtig zu bewegen sowie bevorzugt geräumte und gestreute Wege zu wählen. Das Tragen von rutschfesten Sohlen oder Spikes wird empfohlen, ebenso wie die Achtsamkeit auf potenzielle Gefahrenstellen wie Brücken und schattige Straßenabschnitte, die besonders anfällig für Glättebildung sind. Die Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim steht im Einklang mit weiteren Warnungen des DWD, wie [t-online.de](https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wetter/id_100565870/gefaehrliche-glatteiswarnung-wetterdienst-ruft-zur-vorsicht-auf-strassen-auf.html) berichtete, die vor extremem Glatteis und beträchtlichen Gefahren im Straßenverkehr warnt.