
Am Mittwochmorgen, zwischen 06.22 Uhr und 06.25 Uhr, ereigneten sich auf der Bundesstraße 2 in Fahrtrichtung Donauwörth zwei Verkehrsunfälle, die durch Blitzeis verursacht wurden. Laut einem Bericht von Donau-Ries Aktuell waren beide Unfallbeteiligten Pkw-Fahrer. Der erste Unfall geschah, als ein 38-jähriger Fahrer einen 36-jährigen Fahrer überholte.
Während des Überholvorgangs geriet das Fahrzeug des 38-Jährigen aufgrund von Blitzeis und einer nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern. Infolgedessen wurde der Pkw des 36-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn gedrängt und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Der Pkw des 38-Jährigen drehte sich einmal um die eigene Achse und schleuderte in das Buschwerk. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt.
Vermögensschäden durch Verkehrsunfälle
Die Berauscherungen ergaben einen erheblichen Sachschaden: Der Pkw des Unfallverursachers erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden von etwa 20.000 Euro, während der Pkw des geschädigten Fahrers auf rund 10.000 Euro geschätzt wurde.
Statistiken zum Unfallgeschehen in Deutschland sind wichtig, um die Verkehrssicherheitslage zu verstehen und können Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik unterstützen. Laut Destatis bieten die Ergebnisse der Straßenverkehrsunfallstatistik umfassende und bundesweit vergleichbare Daten, die als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur und Verkehrssicherheit, dienen.