DeggendorfErlangenKriminalität und Justiz

Arztpraxis-Mitarbeiter in Deggendorf: Fälschung von Rezepten aufgedeckt!

In Deggendorf ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei seit November 2024 wegen gefälschter Arztrezepte. Ein unbekannter Mann versuchte zwischen Ende November und Mitte Dezember 2024, in mehreren Apotheken im Deggendorfer Stadtgebiet verschreibungspflichtige Medikamente zu erhalten. Der Täter war teilweise erfolgreich und konnte Medikamente erlangen, die häufig als Drogenersatzstoffe verwendet werden. Ein 27-Jähriger aus Deggendorf wurde als Tatverdächtiger ermittelt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 27-Jährigen erlassen. Die Durchsuchung fand am 14. Januar 2025 statt, wobei Beweismittel, einschließlich Medikamente, sichergestellt wurden. Der Beschuldigte gestand die Tat und muss sich nun wegen Urkundenfälschung strafrechtlich verantworten, wie die Polizei Bayern berichtete.

Fernergegangene Fälschungen in Zahnarztpraxis

Vor kurzem gab es einen weiteren Vorfall in Deggendorf, in dem ein Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis gefälschte Rezepte verwendet haben soll, um an verschreibungspflichtige Arzneimittel zu gelangen. Ein Apothekenmitarbeiter entdeckte das verdächtige Rezept und informierte den Inhaber der Zahnarztpraxis. Der Zahnarzt erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizeiinspektion Deggendorf.

Bereits seit Anfang Dezember waren mehrere falsch ausgestellte Rezepte aufgefallen. Der 32-jährige Angestellte der Zahnarztpraxis gilt nun als dringend tatverdächtig. Am Donnerstag wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zwei Wohnungen des Verdächtigen durchsucht, bei denen mehrere verschreibungspflichtige Arzneimittel, eine geringe Menge Marihuana, Haschisch sowie eine Bargeldsumme im unteren vierstelligen Eurobereich sichergestellt wurden. Die Ermittlungen werden vom Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Deggendorf unter der Leitung der Staatsanwaltschaft durchgeführt, wie die PNP berichtete.