HagenNordrhein-WestfalenStrom

Kellerbrand in Hagen: 72 Wohnungen monatelang ohne Strom! Hilfe dringend nötig!

In Hagen-Kabel, Nordrhein-Westfalen, haben sich die Lebensumstände für die Bewohner eines Hochhauses dramatisch verschlechtert. Am 3. Januar 2025 kam es zu einem Kellerbrand, der durch Unrat im Kellergeschoss verursacht wurde. Infolge des Brandes sind 72 Wohnungen in der Steinhausstraße seit über einer Woche ohne Strom.

Laut Bild könnte die Reparatur der beschädigten Elektrokabel bis zu einem Jahr in Anspruch nehmen. Die Bewohner haben kreative Wege gefunden, um dieser herausfordernden Situation zu begegnen: Einige haben Notstromaggregate angeschafft, um Handys und Kühlschränke weiter betreiben zu können. Nachbarn unterstützen sich gegenseitig, kochen gemeinsam und teilen die Benzinkosten für die Aggregate. Währenddessen haben einige Familien, wie die von Maciej Radlowski, beschlossen, in ein Hotel zu ziehen.

Postzustellung und Unterstützung durch Nachbarn

Die Postzustellung in diesem Bereich wurde eingestellt, da die Briefkästen im Kellerbereich liegen und dort immer noch ein starker Brandgeruch wahrnehmbar ist. Die Immobilienfirma Adler Group äußerte, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung mehrere Monate in Anspruch nehmen könnte. Die Betroffenen hoffen auf eine schnelle Lösung, da die Lebensbedingungen mittlerweile als unerträglich empfunden werden.

Der Vorfall hat die Bewohner in einer schwierigen Lage zurückgelassen und wirft Fragen zur Sicherheit und Unterstützung in Krisensituationen auf.