PotsdamPotsdam-Mittelmark

Stau-Alptraum in Potsdam: Unfälle und Baustellen lähmen den Verkehr!

Die Verkehrslage in Potsdam-Mittelmark ist am 16. Januar 2025 von zahlreichen Staus und Unfällen geprägt. Laut Informationen von maz-online.de handelt es sich um aktuelle Daten, die von Teltow, Werder (Havel), Kleinmachnow, Stahnsdorf, Michendorf, Beelitz, Kloster Lehnin und Bad Belzig stammen sowie von den Autobahnen A9 und A10 sowie den Bundesstraßen B1, B2 und L79. Die Informationen werden durch den Dienst „TomTom“ bereitgestellt, der GPS-Daten von Millionen von Endgeräten sowie behördlichen Straßensensoren nutzt.

Die Verkehrsdaten werden alle fünf Minuten aktualisiert und spiegeln das mittlere Verkehrsaufkommen wider. Besondere Vorsicht ist im Dreieck Ferch auf A9/A10 geboten, da dort zahlreiche Unfälle gemeldet wurden. Auch die A9 in Richtung Beelitz weist eine hohe Anzahl an Unfällen auf. Auf Landesstraßen ist vor allem bei Glätte, wie beispielsweise auf der L79 bei Nuthetal, mit Problemen zu rechnen. B1 und B2 gelten als häufige Staustellen auf dem Weg nach Potsdam.

Aktuelle Stau- und Verkehrsinformationen

Zusätzlich berichtet staumelder-24.de von 44 Staumeldungen in der Region. Einige der wichtigsten Meldungen umfassen:

  • A10 Südlicher Berliner Ring, Dreieck Potsdam in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz: Zwei Fahrstreifen blockiert durch einen Unfall.
  • Um 15:30 Uhr waren alle Fahrbahnen im Bereich Michendorf und Ferch wieder frei.
  • Unfall auf dem rechten Fahrstreifen um 21:40 Uhr, besondere Vorsicht geboten.
  • Vollsperrung auf der B1 bei Groß Kreutz (Havel) aufgrund eines brennenden PKWs.
  • Gefahr durch Hunde auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Potsdam auf der L76 Mahlow.

Die Verkehrsbehörden sind auch aktiv daran beteiligt, die Verkehrssituation zu verbessern, durch Maßnahmen wie Straßenbau und die Optimierung von Ampelschaltungen. Verkehrsinformationen werden über Staukarte, lokale Radiosender und mobile Apps zur Verfügung gestellt.