
Am 17. Januar 2025 gibt es aktuelle Meldungen von der Deutschen Bahn bezüglich Fahrplanänderungen in Hamburg. Derzeit sind verschiedene Ursachen für Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr identifiziert worden, darunter Baumaßnahmen, Unwetter und Streik. Diese Informationen sind besonders wichtig für Fahrgäste, die ihre Reiserouten entsprechend anpassen müssen.
Ein signifikanter Anlass für die Änderungen ist die Anreise zum Volksparkstadion, die am 18. Januar 2025 stattfindet. Die Änderungen gelten im Zeitraum vom 18. bis 30. Januar 2025. Insbesondere kommt es zu Einschränkungen auf bestimmten S-Bahn-Linien: Es fahren keine S-Bahnen zwischen Holstenstraße/Altona und Stellingen. Die S3 wird jedoch weiterhin zwischen Pinneberg und Stellingen sowie zwischen Neugraben und Altona über Jungfernstieg verkehren. Die S5 ist zwischen Stade und Sternschanze über Dammtor verfügbar. Diese Anpassungen sind notwendig aufgrund der laufenden Bauarbeiten.
Empfehlungen für die Anreise
Die Deutsche Bahn empfiehlt für die Anreise aus Richtung Innenstadt die U2 ab Hauptbahnhof Nord oder Jungfernstieg bis Hagenbecks Tierpark, gefolgt von einem Shuttlebus zum Volksparkstadion. Fahrgäste sollten zudem eine längere Anfahrtszeit einplanen. Wer aus der Richtung Pinneberg anreist, kann die S3 bis Eidelstedt oder Stellingen nutzen.
Zusätzlich zu den Fahrplanänderungen wurden die Pünktlichkeitsstatistiken für den Fernverkehr der Deutschen Bahn aus dem Jahr 2023 veröffentlicht. Demnach lagen die Pünktlichkeitswerte bei 64%, was einem leichten Rückgang im Vergleich zu 65,2% im Jahr 2022 entspricht. Rund 36% der Züge hatten mindestens sechs Minuten Verspätung. Im ersten Quartal 2023 lag die Pünktlichkeit der DB Regio-Züge jedoch bei erfreulichen 92-93%. Die Gründe für Unpünktlichkeit sind dabei vielfältig und reichen von Baustellen und Sanierungen bis zu Störungen an Fahrzeugen sowie der Leit- und Sicherheitstechnik.
Für Fahrgäste, die regelmäßig reisen, bietet die [Deutsche Bahn](https://www.bahn.de/service/fahrplaene/digitale-reisebegleitung) eine nützliche Funktion im DB Navigator, die es ermöglicht, frühzeitig Echtzeit-Informationen über regelmäßige Verbindungen oder Gleisänderungen zu erhalten. Um die „Reise wiederholen“-Funktion zu aktivieren, müssen die Nutzer sich in ihr Kundenkonto einloggen, die gewünschte Verbindung auswählen und die entsprechenden Einstellungen anpassen. Darüber hinaus können sie die Benachrichtigungseinstellungen individualisieren, um rechtzeitig über Änderungen informiert zu werden.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Fahrplanänderungen und Empfehlungen zur Anreise zum Volksparkstadion besuchen Sie bitte die [Nachrichten von news.de](https://www.news.de/reisen-und-leben/858297311/deutsche-bahn-news-fuer-hamburg-information-zur-anreise-zum-volksparkstadion-am-18-01-2025-infos-ueber-aktuelle-db-meldungen-im-fahrplan/1/).