FeuerwehrLudwigshafen

Rettungsaktion in Ludwigshafen: Feuerwehr befreit Bewohner aus Flammen!

In Ludwigshafen kam es am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 22:18 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Bayreuther Straße. Der Einsatz wurde ausgelöst, nachdem eine hilflose Person in der betroffenen Wohnung gemeldet wurde. Die Feuerwehr Ludwigshafen war mit 19 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von zwei Rettungsdienstfahrzeugen und der Polizei.

Die Brandbekämpfung konzentrierte sich auf das dritte Obergeschoss, wo die gerettete Person sich aufhielt. Um die hilflose Person zu evakuieren, wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt. Diese Person wurde erfolgreich aus der Brandwohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Person ins Krankenhaus transportiert, jedoch wurde keine Verletzung festgestellt und sie konnte entlassen werden.

Brandursache und weitere Details

Wie von Ludwigshafen24 berichtet, könnte die Ursache des Brandes eine Kerze gewesen sein. Während der Rettungs- und Löscharbeiten blieben drei weitere Personen unverletzt, die ebenfalls in der Nähe waren.

Die betroffene Wohnung ist nach dem Brand unbewohnbar, während die anderen Wohnungen im Gebäude unbeschädigt blieben. Die Feuerwehreinsätze umfassten außerdem Nachlöscharbeiten, um ein Wiederaufflammen des Feuers zu verhindern. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt, die Polizei hat weitere Ermittlungen eingeleitet.

Für die Rettung und Versorgung der betroffenen Personen waren mehrere Einsatzkräfte nötig, die schnell und effektiv reagierten, um Schlimmeres zu verhindern. Der gesamte Einsatz zeigte die Wichtigkeit der koordinierten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in solchen Notfällen.

Weitere Informationen zu diesem Vorfall finden Sie in dem Bericht von MRN News.