
Mit den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 rücken die Kandidaten in den Fokus der Öffentlichkeit. Bundestagsabgeordneter Erik von Malottki (SPD) veranstaltet in Neubrandenburg mobile Cafés, um sich mit den Bürgern auszutauschen und über seine Ziele und Anliegen zu sprechen.
Die mobilen Cafés, die Teil seines Wahlkampfs sind, finden an verschiedenen Orten in Neubrandenburg statt. Am Montag, den 20. Januar, wird von Malottki von 10 bis 11.30 Uhr an der Märchensäule in der Oststadt und von 16 bis 17.30 Uhr in der Turmstraße in der Innenstadt anzutreffen sein. Am Dienstag, den 21. Januar, steht er von 10 bis 11.30 Uhr am Lindenberg, Nähe der Bushaltestelle Kirschenallee, sowie von 14 bis 15.30 Uhr am Platz der Familie auf dem Datzeberg zur Verfügung.
Wahlkreis und Kandidatur
Erik von Malottki tritt als Direktkandidat im Wahlkreis 16 an, der die Regionen Mecklenburgische Seenplatte I und Vorpommern-Greifswald II umfasst, ebenso wie das Stadtgebiet von Neubrandenburg. bei der letzten Wahl 2021 setzte sich von Malottki gegen starke Mitbewerber, darunter Philipp Amthor (CDU) und Enrico Komning (AfD), durch, die über die Landeslisten in den Bundestag einzogen, wie Nordkurier berichtete.
In der Zwischenzeit nominierte die CDU Mecklenburgische Seenplatte zwei Kandidaten für die bevorstehenden Bundestagswahlen. Philipp Amthor wurde erneut für Wahlkreis 16 nominiert, was seine umfassende Erfahrung im Bundestag unterstreicht. Dr. Stephan Bunge, ein promovierter Verkehrsingenieur, wurde für Wahlkreis 17 nominiert. Bunge übt bereits seit fast zehn Jahren das Amt eines ehrenamtlichen Richters am Oberverwaltungsgericht in Mecklenburg-Vorpommern aus und ist seit 2019 der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG. Marc Reinhardt, Kreisvorsitzender der CDU Mecklenburgische Seenplatte, äußerte sich positiv über die Nominierungen und hob die Kontinuität sowie die starke Vertretung regionaler Interessen hervor, wie Strelitzius berichtete.