
Am 12. Januar 2025, um circa 01:00 Uhr, ereignete sich ein Kellereinbruch in der Kieler Straße in Rendsburg. Ein aufmerksamer Anwohner hörte verdächtige Geräusche aus dem Keller und informierte umgehend die Polizei.
Die Polizei reagierte prompt und umstellte das betroffene Haus. Zwei Hundeführer der Polizeidirektion Neumünster waren am Einsatz beteiligt, darunter auch der Diensthund „Pike“, der schnell eine Spur im Keller fand. Der Täter, ein 24-jähriger Mann, hielt sich hinter einer Holztür im Keller auf, welche von innen zugehalten wurde.
Festnahme des Täters
Trotz mehrmaliger Aufforderung öffnete der Täter die Tür nicht. Daher entschied sich der Hundeführer, die Tür gewaltsam zu öffnen. Mit einem Tritt gelang es ihm, die Tür zu öffnen und den Täter festzunehmen. Bei diesem Vorgang zog sich der 24-Jährige eine leichte Kopfplatzwunde zu, die anschließend ambulant in der Schönklinik versorgt wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der Täter zunächst ins Polizeigewahrsam des Polizeireviers Rendsburg.
Nach seiner Behandlung und der weiteren Anhandnahme der Ermittlungen wurde der 24-jährige Mann wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Für Bürger, die in Notfällen Unterstützung benötigen, ist der Notruf in Deutschland die Nummer 112, unter der jederzeit Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste erreicht werden können. Im Falle eines Notfalls sollten die Anrufer die Situation schildern, Erste Hilfe leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen, wie beispielsweise die Anzahl der Betroffenen und die genaue Adresse.
Weitere Details zu aktuellen Polizeimeldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde wurden auf KN Online bereitgestellt. Ergänzende Informationen zu ähnlichen Vorfällen können bei Presseportal nachgelesen werden.