Alb-Donau-KreisUlm

Kluft zwischen Umweltwissen und Handeln: Schüler und Studenten im Fokus!

Prof. Susanne Kühl von der Universität Ulm hat eine umfangreiche Studie zum Umweltbewusstsein und -wissen an zwei Schulen durchgeführt: der Valckenburgschule Ulm und der Gewerblichen Schule Ehingen. Die Untersuchung wurde im Auftrag des Alb-Donau-Kreises durchgeführt und zielt darauf ab, die Unterschiede im Umweltbewusstsein zwischen Schülern und Lehrern der beiden Schulen zu beleuchten. Eines der Hauptergebnisse zeigt, dass es in Ulm einfacher sei, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen als in Ehingen.

Die Studie stellt eine Diskrepanz zwischen dem Wissen über Umweltschutz und dessen praktischer Umsetzung fest, ein Phänomen, das als „Value-Action-Gap“ bezeichnet wird. Trotz des ausgeprägten Bewusstseins für die Bedeutung des Umweltschutzes klaffen in Bereichen wie Einkaufen, Urlaub und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Lücken, wie [swp.de](https://www.swp.de/lokales/ulm/schueler-und-umweltwissen-manche-nervt-der-ruf-nach-umweltschutz-77751044.html) berichtete.

Zusammenhang mit Studien unter Universitätsstudierenden

Ein verwandtes Thema wird in einer Studie untersucht, die sich mit dem Umweltwissen und -bewusstsein von Studenten der Generation Z beschäftigt, die in medizinischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen eingeschrieben sind. Diese Untersuchung wurde durch eine anonyme Online-Umfrage an der Universität Ulm durchgeführt, an der im Oktober und November 2021 insgesamt 317 Studierende der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Biologie und Lehramt teilnahmen. Die Ergebnisse bestätigen den aktuellen Stand der Umweltbewusstseinsstudien in Deutschland.

Besonders auffällig ist auch hier die festgestellte Kluft zwischen Umweltwissen und nachhaltigem Handeln, die erneut die „Wert-Handlungs-Kluft“ verdeutlicht. Während die Studierenden die Dringlichkeit von Umweltschutz und Klimaschutzmaßnahmen erkennen, stehen persönliche Interessen oft im Vordergrund. Zudem wiesen die Ergebnisse signifikante Unterschiede im Umweltbewusstsein zwischen den verschiedenen Studiengängen auf und unterstrichen die Notwendigkeit, Klimawandel- und Umweltschutzthemen konsistent in die Lehrpläne aller untersuchten Studiengänge zu integrieren, wie [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37217403/) feststellte.