Rottal-InnStraubingStraubing-Bogen

FC Ergolding krönt sich zum Hallenmeister – Drama in Kirchdorf!

Die Niederbayerische Hallen-Bezirksmeisterschaft fand kürzlich in Kirchdorf/Inn statt und bot spannende Spiele im Jugendfußball. Der FC Ergolding sicherte sich im Finale den Titel, als er die JFG Straubing-Bogen mit 2:0 besiegte. Mit diesem Sieg qualifizierten sich beide Teams für die Bayerische Hallenmeisterschaft, die am 1. Februar in Hauzenberg ausgetragen wird.

Im Halbfinale traf der FC Sturm Hauzenberg auf die JFG Straubing-Bogen und musste sich nach einem spannenden Elfmeterschießen geschlagen geben. Das Spiel endete 4:5, nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 stand. Hauzenberg verlor zudem das anschließende Spiel um Platz 3 gegen den SpVgg Landshut im Elfmeterschießen mit 6:7, nachdem beide Teams in der regulären Zeit 1:1 unentschieden gespielt hatten. Der SSV Eggenfelden und der FC Train konnten in der Gruppenphase keine Punkte holen und schieden frühzeitig aus.

Ergebnisse der Gruppenphase

  • Gruppe A:
    • Hauzenberg – Ergolding: 1:0 (Torschütze: Denis Hödl)
    • Vornbach – Train: 2:0 (Torschützen: Valentin Hauzinger, Lukas Stockinger)
    • Hauzenberg – Vornbach: 1:0 (Torschütze: Felix Kerber)
    • Train – Ergolding: 0:3 (Torschützen: Mark Cerimi/2, Marius Nußbaumer)
    • Ergolding – Vornbach: 3:0 (Torschützen: Paul Aichmayr, Simon Rauch, Filip Pejovski)
    • Train – Hauzenberg: 0:1 (Torschütze: Felix Kerber)
  • Gruppe B:
    • Eggenfelden – Straubing-Bogen: 0:3
    • Landshut – Straubinger Land: 3:0 (Torschützen: Alexander Ruppel, Gabriel Meier/2)
    • Eggenfelden – Landshut: 0:4 (Torschützen: Daniel Müller/2, Jereous Fannouneh, Flavio Giordano)
    • Straubinger Land – Straubing-Bogen: 2:1 (Torschützen: Vladimir Rublenko, Lorenz Drotleff)
    • Straubing-Bogen – Landshut: 1:0
    • Straubinger Land – Eggenfelden: 2:1 (Torschützen: Nenad Gierl, Lorenz Drotleff)

Die Bedingungen in der Halle waren teils hektisch, was teilweise zu angespannten Situationen führte, die jedoch von den Schiedsrichtern gut reguliert werden konnten. Wie Saarbrücker Zeitung berichtete, fanden auch die Hallenmeisterschaften des Nordsaar-Kreises für Jugendfußballer an zwei Tagen statt. Am Samstag wurden die Teilnehmer für die Saarlandmeisterschaft in Eppelborn ermittelt, während am Sonntag die Kreissieger der D- und C-Junioren in Illingen gesucht wurden. Insgesamt strömten rund 900 Zuschauer am Samstag und 600 am Sonntag zu den Veranstaltungen.

Diese Meisterschaften zeigen das große Interesse an Jugendfußball in der Region und bieten jungen Talenten die Möglichkeit, sich auf höherer Ebene zu beweisen.