LüneburgOsterholz

Dannenberg startet neu: Trainer Mehrdorf plant Wiederaufstieg nach Abstieg!

Der TSV Dannenberg hat in der vergangenen Saison den Abstieg aus der Bezirksliga 3 Lüneburg hinnehmen müssen. Dieser Rückschlag hat den Verein vor große Herausforderungen in der Kreisliga gestellt, wo er sich momentan im Mittelfeld der Tabelle befindet. Nach dem Abstieg müssen laut Trainer Steffen Mehrdorf die Spieler ihren Spielstil anpassen. Vor dem Aufstieg hatte Dannenberg offensiv gespielt, in der Bezirksliga war ein defensiverer Ansatz erforderlich. Nun soll der Spielstil wieder offensiver gestaltet werden, was für das Team eine erhebliche Umstellung bedeutet.

Steffen Mehrdorf übernahm den Trainerposten des TSV Dannenberg Mitte der Saison von Klaus Otten. Dank seiner vorherigen Amtszeit kannte er bereits viele Spieler, was zu einem reibungslosen Einstieg führte. Seine Bilanz nach wenigen Spielen ist vielversprechend: Es gab lediglich zwei Niederlagen. Das Team nutzt die Rückkehr einiger Spieler in der Winterpause, darunter Aljoscha Miesner nach Verletzung und Sinan Schausberger, der nach einem Praktikum beim 1. FC Nürnberg zurückkehrte. Außerdem kam Nico Schmidt als neuer Torwart vom FC Hambergen. Kevin Wagner hat sich als Torschützenkönig der Mannschaft hervorgetan und erzielte insgesamt neun Treffer.

Abstiegsspiel gegen FC Hansa Schwanewede

Der Abstieg des TSV Dannenberg wurde am 08. Juni 2024 durch eine Niederlage im Relegationsspiel gegen den FC Hansa Schwanewede endgültig besiegelt. Das Aufeinandertreffen endete mit 2:4 nach Verlängerung. Dannenberg begann die Partie stark und ging in der 35. Minute in Führung, erzielt durch Sinan Schausberger. Kurz vor der Halbzeit konnte Schwanewede den Ausgleich durch Joel Kreker erzielen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit verwandelte Patrick Schriefer einen Foulelfmeter und brachte Dannenberg erneut in Führung.

Doch trotz einer Gelb-Roten Karte für Schwanewede in der 82. Minute und einer roten Karte in der 85. Minute glich Schwanewede in der 87. Minute neuerlich aus. In der Verlängerung war es Sandro Iacovozzi, der in der 94. Minute für Schwanewede das 3:2 erzielte, während Sinan Alija in der 106. Minute auf 4:2 erhöhte. Auch Dannenberg musste kurz vor dem Abpfiff, in der 120.+2 Minute, eine rote Karte für Sebastian Schriefer hinnehmen. Mit diesem Ergebnis ist der Abstieg des TSV Dannenberg aus der Bezirksliga besiegelt, während Schwanewede nun die Chance auf den Aufstieg hat. Sie treffen im Finale der Relegation auf den Rotenburger SV II.