
Das Gelnhäuser Orchester Kunterbunt für Kinder startet 2025 in die zweite Runde. Die Leitung übernehmen Sonja Schubert und Eva Wagner, die das Ensemble der Musikschule Main-Kinzig betreuen. Die Teilnahme steht allen Kindern offen, die bereits erste Erfahrungen im Instrumentalunterricht gesammelt haben.
Das erste Treffen des Orchesters findet am Samstag, den 25. Januar, um 10.00 Uhr in der Mensa der Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen statt. Es gibt keine Einschränkungen bei der Auswahl der Instrumente; die Kinder können entweder ihr eigenes oder ein geliehenes Instrument mitbringen. Zudem stehen Rhythmus- und Schlaginstrumente zur Verfügung. Das Ensemble trifft sich einmal pro Monat, wobei das Hauptziel das erste und elementare Zusammenspiel in der Gruppe ist.
Teilnahme und Anmeldung
Anmeldungen und weiterführende Informationen sind in der Geschäftsstelle der Musikschule Main-Kinzig, Leipziger Str. 72, Gelnhausen erhältlich oder können per E-Mail an info@mkk-musik.de angefragt werden. Der monatliche Beitrag beträgt 11,50 Euro für alle Kinder. Die Mensa der Grundschule ist über die Falkengasse und den kleinen Schulhof erreichbar.
Zudem hat die Musikschule Main-Kinzig kürzlich einen musikalischen Weihnachtsmarkt im Rahmen des Gelnhäuser Weihnachtsmarktes organisiert. Dieser erfreute sich einer hohen Publikumsresonanz, die Ehemalige Synagoge in Gelnhausen war gut gefüllt. Am Samstag fand ein gemeinsames Singen statt, das von Musikerinnen und Musikern der Musikschule im Verband deutscher Musikschulen (VdM) begleitet wurde.
Besonders hervorzuheben ist, dass das offene Singen ohne Vorbereitungen und Vorkenntnisse stattfand, wobei volkstümliche Lieder im Vordergrund standen. Die Texte und Noten wurden allen Besuchern zur Verfügung gestellt, sodass viele spontane Gäste teilnehmen konnten. Am Sonntag gab es eine Präsentation mit dem Titel „Lara und Tom“, die ein Weihnachtsrätsel und kammermusikalische Werke bis hin zur Jazzband beinhaltete. Eine weihnachtliche Lesung von Harry Wenz erfreute das Publikum, das aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bestand.
Die Veranstaltung fand großen Anklang und führte zu gut gefüllten Spendenköfferchen. Eine Wiederholung des Events im kommenden Jahr ist nicht ausgeschlossen, wie mkk-musik.de berichtete.