Rhein-Kreis Neuss

Grippewelle im Rhein-Kreis Neuss: Zahl der Erkrankten sprunghaft gestiegen!

Im Rhein-Kreis Neuss ist ein Anstieg der Grippefälle zu verzeichnen. Derzeit sind 285 Menschen an Grippe erkrankt, eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, als im Januar 2024 etwa 160 Fälle registriert wurden. Der Höhepunkt der Grippewelle des Vorjahres wurde im Februar mit über 1.200 Fällen bis Ende Mai erreicht. Experten befürchten, dass die Haupt-Grippe-Zeit in diesem Jahr möglicherweise noch bevorsteht.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine Grippeimpfung insbesondere für Personen ab 60 Jahren, Schwangere sowie Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Einmal geimpft, kann die Gefahr einer schweren Erkrankung deutlich reduziert werden, wie [news894.de](https://www.news894.de/artikel/grippewelle-im-rhein-kreis-neuss-faelle-steigen-2218243.html) berichtet.

Aktuelle Grippe-Inzidenzen

Zusätzlich zu den Meldungen aus dem Rhein-Kreis Neuss zeigt eine aktuelle Analyse, dass die Grippewelle 2024/25 in der ersten Kalenderwoche begann. In der Kalenderwoche 2/2025 wurden nach Datenstand vom 14. Januar 2025 etwa 5.600 Fälle akuter Atemwegserkrankungen pro 100.000 Einwohner registriert, während die Inzidenz der grippeähnlichen Erkrankungen bei ungefähr 1.200 pro 100.000 Einwohner liegt. Diese Zahlen bestätigen den Rückgang der ARE- und ILI-Inzidenz bei Erwachsenen, während ein Anstieg bei Kindern, insbesondere bei Kleinkindern, zu beobachten ist.

Die virologische Überwachung hat auch gezeigt, dass Influenzaerkrankungen in allen Altersgruppen vorkommen, wobei der Subtyp A(H1N1)pdm09 dominiert. Arztbesuche aufgrund akuter Atemwegsinfektionen sind in der zweiten Kalenderwoche 2025 erneut angestiegen, wie [rki.de](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Sentinel/Grippeweb/Wochenberichte/Wochenbericht_aktuell.html) feststellt.