Prominent

Trump erlässt Begnadigungen für Kapitol-Angreifer – Skandal oder Gnade?

Am 21. Januar 2025 erließ Präsident Donald J. Trump eine umfassende rechtliche Begnadigung für fast 1.600 Personen, die im Zusammenhang mit dem Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 angeklagt wurden. Dieses politische Ereignis führte dazu, dass einige Angeklagte ihre Fälle abgewiesen bekamen oder aus der Haft entlassen wurden.

Unter den freigelassenen Personen befinden sich Enrique Tarrio von den Proud Boys und Stewart Rhodes von den Oath Keepers, die beide zentrale Figuren im Angriff auf das Kapitol waren. Tarrio wurde aus einem Gefängnis in Pollock, Louisiana, entlassen, wo er eine 22-jährige Haftstrafe wegen „seditious conspiracy“ verbüßte. Rhodes, der eine 18-jährige Haftstrafe auf ähnlichen Anklagen verbüßte, erhielt eine reduzierte Strafe und wurde aus einem Gefängnis in Cumberland, Maryland, entlassen. Tarrio (42) und Rhodes (59) hatten ihre Haftstrafen seit 2023 abgesessen. Nach der Begnadigung bestätigten die Anwälte beider Männer ihre Freilassung.

Weitere Entlassungen angekündigt

Joseph Biggs, ein weiteres Mitglied der Proud Boys und Mitangeklagter von Tarrio, wurde ebenfalls freigelassen, nachdem Trump seine Strafe gemildert hatte. Biggs hatte 17 Jahre wegen „seditious conspiracy“ verbüßt. Darüber hinaus wird erwartet, dass in den kommenden Tagen weitere Mitglieder der Proud Boys und Oath Keepers freigelassen werden. Zudem wurden auch Angeklagte aus dem lokalen Gefängnis in Washington entlassen, in dem mehrere Randalierer in einem speziellen Bereich, dem „Patriot Wing“, festgehalten wurden.

In einem weiteren Vorfall wurden am Montagabend zwei Brüder aus Pennsylvania, Matthew und Andrew Valentin, freigelassen. Diese hatten jeweils zu zweieinhalb Jahren Haft wegen Angriffs auf die Polizei verurteilt, nachdem sie eine Polizeilinie durchbrochen und einen Beamten gewaltsam am Hals gepackt hatten. Die Brüder wurden ebenfalls in den Genuss von Trumps begnadigenden Maßnahmen gezogen.

Die Begnadigungen haben bereits Kritik von Regierungsbeamten auf sich gezogen, die befürchten, dass sie die Verantwortung für die Gewalt am 6. Januar untergraben. Trump bezeichnete die begnadigten Personen als „Geiseln“ und äußerte die Hoffnung auf ihre Freilassung, während er zudem anmerkte, dass er über 1.500 Angeklagte von den Unruhen begnadigte und die Strafen von 14 weiteren Personen milderte. Rhodes äußerte nach der Begnadigung: „Versprechen gehalten, Versprechen gehalten“, was die positiven Reaktionen auf die Begnadigungen unterstrich.

Für weitere Details zu den Vorgängen um die Begnadigungen und deren Einfluss auf die betroffenen Personen schauen Sie auf die Artikel der New York Times und AOL.