Kitzingen

Weltbeste Pressefotos: Kitzingen wird zum Schauplatz bewegender Geschichten!

Die prestigeträchtige World Press Photo Ausstellung kehrt erneut in die Stadt Kitzingen zurück. Die Veranstaltung, die persönliche Schicksale und Geschichten in den Mittelpunkt rückt, wird vom 22. Februar bis zum 30. März 2025 in der Rathaushalle präsentiert. Die Ausstellung ist bekannt dafür, wichtige Themen der täglichen Berichterstattung aufzugreifen, die oft in den Hintergrund gedrängt werden.

Herbert Müller, der seit 2007 als Koordinator für die Ausstellung tätig ist, freut sich auf die Rückkehr der WPP nach Kitzingen. Oberbürgermeister Stefan Güntner erwartet, dass über 20.000 Besucher die Ausstellung während des Veranstaltungszeitraums besuchen werden. In Kitzingen ist man stolz darauf, seit 2007 der einzige Ort in Bayern zu sein, an dem diese renommierte Ausstellung gezeigt wird.

Details zur Ausstellung

Die World Press Photo Ausstellung umfasst 145 eindrucksvolle Fotografien sowie ein prämiertes Video, das eine gefährliche Fluchtroute im Atlantik von Afrika nach Europa thematisiert. Besondere Highlights sind im Rathauskeller ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr, donnerstags und sonntags bis 20 Uhr. Weitere Annehmlichkeiten für die Besucher beinhalten ein Café im Rahmenprogramm der Ausstellung.

Zusätzlich wird es eine Schaufenstergalerie geben, in der rund 70 Bilder aus einem Fotowettbewerb zu sehen sein werden. Der Wettbewerb, der seit 1955 besteht, verzeichnete im Jahr 2024 über 350 eingereichte Bilder. Im vergangenen Jahr nahmen 4000 Fotografen aus 130 Ländern mit rund 60.000 Bildern an dieser bedeutenden Veranstaltung teil.

Für die Besucher stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Parkgaragen in der Alten Poststraße und am Main sowie Parkplätze in der Innenstadt und am Bleichwasen. Zusätzlich kann am Wochenende auch der Parkplatz des Landratsamtes genutzt werden.

Wie die Main-Post berichtete, zieht die Ausstellung jährlich etwa vier Millionen Besucher an und wird in über 100 Städten weltweit ausgestellt. Die Veranstaltung in Kitzingen steht somit nicht nur im Zeichen kultureller Bildung, sondern auch der internationalen Fotokunst. Informationen zu den Öffnungszeiten und weiteren Details finden Interessierte auf der Webseite der Stadt Kitzingen.