
Die Krefeld Pinguine haben am Dienstagabend ihr Hockeyspiel gegen die Selber Wölfe mit 5:3 gewonnen. Dieses Spiel fand in der 2024/25-Saison statt und war das dritte Duell der Pinguine gegen Selb in dieser Saison.
Nach 40 Minuten führten die Pinguine sicher mit 3:0, ehe sie in der Schlussphase des Spiels nachlässig wurden. Der Star des Spiels war Matt Marcinew, der zwei Tore erzielte, während Julius Schulte und Philip Riefers entscheidende Aktionen beitrugen.
Spielverlauf
Zu Beginn des Spiels dominierten die Defensivreihen beider Mannschaften, was zu wenigen klaren Torchancen führte. In der 5. Minute wurde ein Tor von Selb wegen Abseits zurückgenommen. In der 9. Minute brachte Matt Marcinew Krefeld mit einem Treffer, nach Zuspiel von David Cerny, in Führung. Nach dem ersten Drittel stand es 1:0 für die Pinguine.
Im zweiten Drittel konnte Max Newton in der 24. Minute auf 2:0 erhöhen, indem er einen Abpraller verwertete. Kurz darauf, in der 26. Minute, erhöhte Lucas Lessio auf 3:0. Selb wirkte verunsichert, während Krefeld weitere Chancen hatte, die jedoch zunächst nicht genutzt wurden. Nach dem zweiten Drittel stand es weiterhin 3:0.
Im letzten Abschnitt gelang Brent Raedeke in der 43. Minute ein Powerplay-Tor für Selb, das den Rückstand auf 1:3 verkürzte. In der 49. Minute erzielte Marcinew ein sehenswertes Tor und brachte Krefeld wieder mit 4:1 in Führung. Raedeke verkürzte in der 55. Minute auf 2:4, gefolgt von Ryan Smith, der in der 57. Minute auf 3:4 heranbrachte. Krefeld konnte die Drangphase von Selb überstehen, wozu wichtige Verteidigungsaktionen von Schulte und Riefers beitrugen. Davis Vandane setzte mit einem Empty-Net-Tor kurz vor Schluss den Endstand von 5:3.
In einem anderen Spiel dieser Saison haben die Krefeld Pinguine ihre vorherige Partie gegen die Selber Wölfe mit 8:0 gewonnen. Hierbei war David Cerny einer der Torschützen, neben weiteren Spielern wie Maxi Hops und Matt Marcinew. Der Pinguine-Goalie Felix Bick feierte zudem einen Shutout, während das Spiel vor 5436 Zuschauern stattfand, welches aufgrund einer Vollsperrung verspätet begann.