
Im Rahmen des Kunstprojekts „Wyschywanka – Projekt Hoffnung“ haben 196 Frauen aus 28 Nationalitäten ihre Hoffnungen in Form von Stickereien zum Ausdruck gebracht. Angelika Schlüter, die Initiatorin des Projekts, zeigte sich begeistert über die positive Resonanz auf diese kreative Initiative, die in Havixbeck ins Leben gerufen wurde. Die Stickereien messen jeweils 19 mal 12 Zentimeter und dienen als persönliche Geschichten der Frauen, die durch dieses Medium sichtbar gemacht werden.
Die Vielfalt der beteiligten Künstlerinnen ist beeindruckend und spiegelt sich in den verschiedenen Hintergründen der Teilnehmerinnen wider. So sind unter den Kreativen beispielsweise Architektinnen, Designerinnen und Künstlerinnen aus mehreren Städten der Ukraine vertreten. Zu den bekannten Namen gehören Olha Buravchuk aus Odessa, Hanna Desiatnychuk-Papushenko und Natalya Levchenko aus Kiew sowie Lina Fedorenko und Eliza Iemelianova aus Kharkiv, die alle ihre Talente in das Projekt eingebracht haben, wie [wn.de](https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/havixbeck/havixbeck-196-frauen-aus-28-nationalitaeten-sticken-bilder-der-hoffnung-3226663) berichtete.
Beteiligte Künstlerinnen
Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Künstlerinnen, darunter:
- Olha Buravchuk, Odessa: Künstlerin, Archäologin, Dozentin für Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften
- Hanna Desiatnychuk-Papushenko, Kiew: Architektin, Designerin, Künstlerin
- Lina Fedorenko, Kiew: Architektin, Designerin, Künstlerin
- Eliza Iemelianova, Kharkiv: Künstlerin, Designerin
- Olena Ivaskiv, Ternopil: Stellvertretende Direktorin des methodischen Zentrums für technische Hochschulen
- Oksana Khashchevska, Ternopil: Designerin, Wandmalerei Künstlerin
- Nataliya Kholodna, Kharkiv: Programmiererin, Mathematiklehrerin
- Elena Kichkurno, Kharkiv: Designerin, Künstlerin
- Tetiana Kravhenko, Dnipro: Schuhdesignerin
- Natalya Levchenko, Kiew: Architektin, Designerin
- Eleonora Lieptsova, Kharkiv: Künstlerin, Printdesignerin
- Lisana Makarova, Kiew: Kunsthandwerksmeisterin, Ethnopsychologin
- Natalya Nikitenko, Kharkiv: Modedesignerin
- Natalya Pukhova, Kiew: Marketingexpertin, Künstlerin
- Tamara Romanova, Kiew: Künstlerin, Dekorateurin, Kunstpädagogin
- Vik Savi, Ternopil / Hamburg: Künstlerin
- Tetiana Sklyar, Odessa / Berlin: Künstlerin
- Zhanna Strizenko, Kiew: Künstlerin
- Daria Tiuiakpaieva, Kharkiv: Künstlerin, Fotografin, Kunstpädagogin
Wie die [Stiftung Berliner Mauer](https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/parlament-der-baeume/besuch/programm/wyschywanka-kunstinstallation) schildert, stellt dieses Projekt nicht nur eine Verbindung zu den individuellen Geschichten der Frauen her, sondern fördert auch einen interkulturellen Austausch und schärft das Bewusstsein für die Bedeutung von Hoffnung und Kreativität.