
Leav Aviation, eine Kölner Fluggesellschaft, hat heute bekannt gegeben, dass sie ab sofort Flüge von München nach Arvidsjaur im schwedischen Lappland anbietet. Diese Flüge finden zweimal pro Woche statt, montags und freitags, mit einer Flugzeit von etwa drei Stunden.
Die Flüge ab München (MUC) sind wie folgt geplant: Montags startet die Maschine als Flugnummer KK616 um 8:55 Uhr und landet um 11:55 Uhr. Am Freitag hebt die Flugnummer KK656 um 9:00 Uhr ab und erreicht das Ziel ebenfalls um 11:55 Uhr. Die Rückflüge ab Arvidsjaur (AJR) finden ebenfalls montags und freitags statt: Montags startet der Flug KK617 um 12:45 Uhr und kommt um 16:00 Uhr an, während der Flug KK657 am Freitag zur gleichen Zeit abfliegt und ebenfalls um 16:00 Uhr landet.
Aktivitäten und Umgebung in Arvidsjaur
Die Flüge sind bis zum 20. März 2025 buchbar. Passagiere können sich auf kostenlose Internetnutzung und den Empfang von Textnachrichten während des Flugs freuen. Arvidsjaur hat weniger als 5.000 Einwohner und liegt etwa 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt, wo die winterlichen Temperaturen bis zu minus 20 Grad erreichen können.
In der Region erwarten die Besucher zahlreiche Aktivitäten, darunter Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und die Möglichkeit, Polarlichter zu beobachten. Unter den Sehenswürdigkeiten von Arvidsjaur befindet sich das Kirchendorf Lappstaden, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Die Stadt liegt im südlichen Teil Schwedisch-Lapplands, in der Nähe von Skellefteå und Piteå. Der Flughafen Arvidsjaur ist nur 10 km vom Stadtzentrum entfernt und bietet sowohl nationale als auch internationale Verbindungen.
Für Naturliebhaber bietet Arvidsjaur verschiedene Ziele für Tagesausflüge, wobei die empfohlene Reisedauer für einen Besuch in der Region zwischen 7 und 14 Tagen liegt. Aktivitäten in Arvidsjaur reichen von Skifahren, Campen – sowohl luxuriös als auch bodenständig – bis hin zu Schneemobil-Touren unter den Polarlichtern und Eisfischen in Aborrträsk. Zudem ist Lappstaden, die größte Ansammlung von samischen Waldhütten in der Region und ein Wahrzeichen von Arvidsjaur, einen Besuch wert, da es als Unterbringung für nomadisch lebende Sámi während der Gottesdienste diente.
Für weitere Informationen zur Anreise und den Aktivitäten in der Region besuchen Sie [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/erding/leav-arktische-naechte-polarlichter-deutsche-airline-fliegt-ab-muenchen-ins-lappland-93528297.html) und [Leav](https://www.leav.com/reiseziele/flug-muenchen-nach-arvidsjaur-schweden).