Miesbach

Stefanie Scherer feiert beim Heimweltcup ihren ersten großen Sieg!

Am 19. Januar 2025 erlebte die deutsche Frauenstaffel beim Heimweltcup in Ruhpolding einen herausragenden Erfolg. Stefanie Scherer feierte ihr Debüt und trug maßgeblich zu dem ersten Weltcupsieg ihrer Karriere bei. Als Startläuferin des DSV-Quartetts legte sie die Grundlage für den Staffelsieg und zeigte eine beeindruckende Leistung.

Mit nur einem Nachlader beim Liegendanschlag und dem vollständigen Abräumen der Scheiben im Stehendanschlag bewies Scherer ihre Treffsicherheit. Nach dem zweiten Schießen hatte sie lediglich 21 Sekunden Rückstand und übergab als Neunte an ihre Kollegin Selina Grotian. Die gesamte Staffel, bestehend aus Scherer, Grotian, Sophia Schneider und Franziska Preuß, glänzte mit starkem Schießen und nur vier Nachladern.

Feierlicher Sieg und Gänsehaut-Momente

Nach dem erfolgreichen Rennen erlebte das Team eine feierliche Siegerehrung, die mit einer Champagnerdusche und einem gemeinsamen Tanz mit Kolleginnen aus Norwegen und Frankreich endete. Die Atmosphäre vor 10.000 Fans in der Chiemgau-Arena war für Scherer eine positive Einflussquelle, während Trainer Andreas Birnbacher sie als die beste Schützin im deutschen Frauenbiathlon bezeichnete.

Im Einzelrennen zeigte Scherer ebenfalls eine starke Performance, landete jedoch auf dem 22. Platz und war die zweitbeste Deutsche hinter Franziska Preuß. Trotz einer Beinahe-Kollision am Schießstand gelang es ihr, 19 von 20 Schüssen ins Ziel zu bringen und die Gänsehaut-Momente während des Wettkampfs nicht zu vergessen.

Zum Endergebnis der Staffel: Die deutsche Mannschaft sicherte sich den ersten Platz, während Norwegen und Frankreich den zweiten bzw. dritten Platz belegten. Der Sieg ist ein bemerkenswerter Fortschritt für den deutschen Biathlon, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr, als das DSV-Quartett lediglich den dritten Platz erreicht hatte, wie die Sportschau berichtete.