
Am 23. Januar 2025 fand an der Hochschule Offenburg der dritte THINK NEW Ideenwettbewerb statt, bei dem studentische Teams für ihre kreativen Medien- und Marketingkommunikationskonzepte ausgezeichnet wurden. Ziel des Ideennetzwerks THINK NEW ist es, Organisationen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft mit Studierenden der Fakultät Medien zu vernetzen, um innovative Ideen zu entwickeln.
Die studentischen Teams präsentierten ihre Arbeiten vor einem exklusiven Publikum und konnten dabei praxisnahe Problemstellungen bearbeiten. Eine fachkundige Jury vergab mehrere Preise in verschiedenen Kategorien:
Preisträger des Wettbewerbs
- Innovativste Idee: 800 Euro, gestiftet von der Sparkasse Offenburg/Ortenau, an Jonas Groß und Alina Lusch für ihr Konzept zur Integration von KI im Berufsorientierungsprozess.
- Bestes Konzept: 600 Euro, gesponsert von der Spitzmüller AG, sowie Publikumspreis über 800 Euro, finanziert von der Haufe Group, an Ramona Schneider, Nico Kappler und Forteresse Caroline Yengo für ein Veranstaltungskonzept zu gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit.
- Wirkungsvollste Lösung: 600 Euro, gespendet von der AOK Gesundheitskasse Südlicher Oberrhein, an Annika Höhn, Luca Marie Keusgen, Selin Oeztuerk und Janine Rohde für eine Social-Media-Strategie zur Kundengewinnung auf LinkedIn.
- Nachhaltigster Impuls: 400 Euro, gestiftet von der Hansgrohe SE, an Stella Costantini, Theresa Josephine Gut, Felix Iltgen, Laura Muenscher und Adriana Schuh für dialogorientierte Sensibilisierungsformate zur nachhaltigen Mobilität.
Zusätzlich wurden unter den anwesenden Studierenden fünf Ehrenkarten für einen Besuch im Europa-Park verlost, die von dem Freizeitpark in Rust gestiftet wurden. Die Veranstaltung wurde von mehreren Partnern unterstützt, darunter die AOK Gesundheitskasse Südlicher Oberrhein, die Haufe Group und die Fakultät Medien der Hochschule Offenburg. Getränke wurden von der EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG bereitgestellt.
THINK NEW, gegründet von Prof. Dr. Rohbock, fungiert als Ideenschmiede, die Studierende mit Organisationen verbindet, um kreative Ideen und innovative Konzepte zu entwickeln. Das Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, von neuen Lösungsansätzen zu profitieren, die in Zusammenarbeit mit den Studierenden erarbeitet werden, wie auch auf der [THINK NEW-Webseite](https://thinknew.hs-offenburg.de/) beschrieben wird.
Für weitere Details zu den Ergebnissen des Wettbewerbs besuchte die [Regiotrends-Seite](https://www.regiotrends.de/de/passiert-notiert/index.news.538950.studentische-teams-der-hochschule-offenburg-erhalten-preise-fuer-ihr-medien–und-marketingkommunikationskonzepte—dritter-think-new-ideenwettbewerb-wurde-erfolgreich-abgeschlossen.html).