
Am 24. Januar 2025 stehen viele Handballinteressierte vor aufregenden Spielen, da der SV Aufbau Altenburg einen großen Heimspieltag ausrichtet. Der Tag umfasst vier verschiedene Spiele, die die gesamte Bandbreite des Handballsports abdecken.
Beginnend mit der B-Jugend weiblich in der Regionsoberliga Staffel I, tritt die JSG Altenburger Land gegen den SV Hermsdorf an, wobei der Anwurf um 12:00 Uhr erfolgt. Im Anschluss spielt die II. Männermannschaft gegen den SV Blau-Weiß Auma, mit einem Anwurf um 14:00 Uhr. Hier trifft der Tabellenachte auf den Neunten der Regionsoberliga Staffel I.
Topspiele der Frauen und Männer
Das nächste Highlight bildet das Spiel der Oberliga-Frauen gegen die Wölfe Erfurt, das um 16:00 Uhr beginnt. Hier ist der Tabellenzweite gegen den Achter gefordert. Den Abschluss des Heimspieltags bildet das Duell der ersten Männermannschaft gegen HBV Jena 90 um 18:00 Uhr, wobei der Tabellenelfte auf den Zweiten trifft. Handballabteilungsleiter Olaf Schmidt appelliert eindringlich an die Zuschauer, die Teams lautstark zu unterstützen.
Ein weiterer Blick auf die aktuelle Handballszene zeigt, dass die TSG Concordia Reudnitz gegen den SV Blau-Weiß Auma ein spannendes Spiel absolvierte. In einem Rückspiel, das nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel stattfand, erzielte Reudnitz einen wichtigen Punktgewinn. Nach einem anfänglichen Rückstand und einem spannenden Verlauf konnte Reudnitz das Spiel zur Halbzeit mit 13:11 führen. Obwohl Auma zwischenzeitlich die Führung übernahm, zeigte sich Markus Mucke als entscheidender Spieler für Reudnitz und erzielte wichtige Tore. Trotz einer Disqualifikation in der letzten Sekunde sicherte sich Reudnitz den Punkt, während sie auf den nächsten Gegner Meuselwitz und das Auswärtsspiel gegen Post Gera schauen.
Für die Anhänger beider Teams verspricht der Handballtag in Altenburg ein sportliches Erlebnis, das durch die harte Arbeit und den Einsatz der Spieler geprägt ist, während der Wettkampfgeist zwischen den Vereinen hoch bleibt.