
Am 26. April 2025 findet das 29. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg statt. Die Leitung des Konzerts übernimmt Kenichiro Kojima, während die Neubrandenburger Philharmonie die Aufführenden stellt. Die Veranstaltung wird in der Konzertkirche Neubrandenburg ausgetragen und bietet musikalische Werke unter anderem von Carl Maria von Weber und Johann Strauß.
Das Benefizkonzert dient dem Zweck, mehrere gemeinnützige Vereine in Neubrandenburg und der Region zu unterstützen. Die Auswahl der Begünstigten steht noch aus, sodass interessierte Vereine eingeladen sind, sich zu bewerben. Weitere Informationen können direkt beim Polizeipräsidium Neubrandenburg eingeholt werden. Polizeipräsident Thomas Dabel, der Ende März in den Ruhestand tritt, wird als Ehrengast anwesend sein. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der International Police Association (IPA).
Kartenverkauf und Spendenverwendung
Der Vorverkauf der Karten läuft über das Polizeipräsidium Neubrandenburg. Interessierte können die Telefonnummern 0395 5582 2001 und 0395 5582 2040 nutzen oder eine E-Mail an infoaustausch-pp.neubrandenburg@polmv.de senden. Die Einnahmen aus dem Konzert kommen überwiegend wohltätigen Zwecken zugute, der Rest dient der Deckung der Veranstaltungskosten.
Wie der Nordkurier berichtet, findet ein Benefizkonzert der Polizei am 27. April in der Konzertkirche Neubrandenburg statt. Der Erlös dieses Konzerts kommt zahlreichen ehrenamtlichen Vereinen zugute. Bislang wurde eine Spendensumme von etwa 11.000 Euro erreicht, unterstützt von regionalen Unternehmen. Zu den Hauptbegünstigten gehören der AWO-Jugendclub (ehemals T.O.N.I.) und der ASB-Jugendclub Mosaik, während die Spenden zusätzlich an verschiedene regionale Vereine verteilt werden.
Karten für das Konzert sind ebenfalls im Polizeipräsidium Neubrandenburg oder an der Abendkasse erhältlich.