
In einem aktuellen Interview äußert sich Herr Weigert zu seinen Erlebnissen und Herausforderungen als Landtagsabgeordneter, nachdem er ein Jahr in dieser Position verbracht hat. Der Wechsel von seiner früheren Rolle als Staatssekretär zu seinem jetzigen Amt beschreibt er als spannend. Während seiner Zeit als Staatssekretär arbeitete er eng mit vielen Personen im Hintergrund zusammen, was ihm wertvolle Einblicke in die politischen Abläufe vermittelte.
Jetzt, in seiner neuen Funktion, ist Herr Weigert Teil eines kleinen Teams, das innerhalb eines regionalen Netzwerks operiert. Diese Veränderung hat seine Arbeit stark beeinflusst. Die Anpassung an die neue Rolle war eine Herausforderung für ihn und dauerte länger als ursprünglich erwartet. Herr Weigert reflektiert über das, was er in dieser Zeit gelernt hat und welche Aufgaben und Ziele vor ihm liegen, wie [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/neuburg-schrobenhausen-hochwasserschutz-weigerts-neue-mission-im-landkreis-104453429) berichtet.
Weitere Einblicke und Ziele
Zusätzlich zu seinen Erfahrungen als Landtagsabgeordneter gibt es umfassendere Informationen über seine Ziele und Beweggründe auf seiner Webseite. Diese Perspektiven bieten einen tieferen Einblick in seine politische Agenda und die Vision, die er für die Zukunft hat, wie [Siegfried Lorek](https://siegfried-lorek.de/meine-ziele/) darlegt.