Rhein-Sieg-Kreis

Feierliche Einbürgerung: 128 neue Bürger für den Rhein-Sieg-Kreis!

Im festlichen Rahmen fand am 25. Januar 2025 im „Dr.-Franz-Möller-Saal“ des Siegburger Kreishauses eine feierliche Einbürgerung statt. Dr. Michael Rudersdorf und Ludwig Neuber begrüßten insgesamt 128 Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises, die an zwei Terminen ihre Einbürgerungsurkunden erhielten. Der feierliche Akt unterstreicht die Relevanz von Grundgesetz und staatsbürgerlichen Rechten, die Dr. Rudersdorf hervorhob.

Zu den neuen Staatsangehörigen gehört auch Siba Mohsen, die vor zehn Jahren aus dem Libanon nach Deutschland kam, um ein Studium zu beginnen. Nach dem Erlernen der deutschen Sprache in Frankfurt absolvierte sie ein Informatikstudium in Marburg und Bonn und promovierte an der TU Dortmund. Derzeit arbeitet sie an einem wissenschaftlichen Projekt im Bereich Künstliche Intelligenz und hat die Verantwortung für die Betreuung von Studierenden übernommen.

Vielfalt der neuen Bürger

Die Mehrzahl der Einbürgerungsbewerber stammt aus der Türkei (27 Personen) und Syrien (25 Personen). Weitere Nationalitäten unter den Eingebürgerten sind unter anderem Afghanistan (2), Albanien (2), Bosnien und Herzegowina (1), Bulgarien (2), Georgien (1), Indien (3), Irak (2), Iran (3) sowie Russland (12). Ingesamt 56 weibliche und 53 männliche Erwachsene sowie 19 Kinder wurden eingebürgert, wobei 26 der neuen Staatsangehörigen in Deutschland geboren wurden.

Vor ihrer Einbürgerung legten alle neuen Staatsbürger ein Bekenntnis auf das Grundgesetz ab, welches mit dem Singen der deutschen Nationalhymne bekräftigt wurde. Ludwig Neuber steht als persönlicher Ansprechpartner für Zugewanderte zur Verfügung und bietet regelmäßige Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung an. Für Anfragen können Interessierte ihn unter der Telefonnummer 02295 902318 oder E-Mail ludwig@neuber.de kontaktieren.

Für weitere Informationen zur Einbürgerung können die Bürger das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises unter der Telefonnummer 02241 13-3066 oder per E-Mail unter integration@rhein-sieg-kreis.de erreichen.

Zusätzlich sind die Voraussetzungen und das Antragsverfahren für die Einbürgerung online ausführlich beschrieben. Laut [rhein-sieg-kreis.de] informieren diese über die notwendigen Dokumente, die rechtlichen Bedingungen und das allgemeine Verfahren zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Das Einbürgerungsverfahren erfordert, dass der Antrag persönlich beim Bürgerservice oder Standesamt eingereicht wird, wonach eine umfassende Prüfung durch die Einbürgerungsbehörde erfolgt. Entscheidend für die Einbürgerung sind unter anderem ein rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland, ausreichende Sprachkenntnisse und der Nachweis gesellschaftlicher Integration.