ErdingMünchen

BelugaXL am Münchner Flughafen: Gigantischer Besuch zeigt Bayerns Stärke!

Der Flughafen München erwartet Ende Januar 2025 mehrfachen Besuch des beeindruckenden Frachters BelugaXL. Dieser ungewöhnliche Flugzeugtyp, der auf dem Airbus A330-200F basiert und durch seine walähnliche Erscheinung auffällt, wird hauptsächlich für den Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Standorten eingesetzt.

Wie merkur.de berichtete, wird der BelugaXL am Münchner Flughafen für den Transport von A350-Rumpfsektionen, den sogenannten „side shells“, eingesetzt. Für die Ein- und Ausladung dieser Komponenten ist Augsburg der Ausgangspunkt, während das Ziel Hamburg-Finkenwerder ist.

Geplante Flüge des BelugaXL

Die Transportflüge sind an folgenden Tagen geplant: Donnerstag, den 23. Januar 2025, Mittwoch, den 29. Januar 2025 und Freitag, den 31. Januar 2025. Die Landungen des BelugaXL sind jeweils für die Mittagszeit vorgesehen, während die Rückflüge nach Hamburg am Nachmittag abheben werden.

Der Flughafen München hebt die Bedeutung der Region Bayern für den Luftverkehr und die Flugzeugindustrie hervor. Laut munich-airport.com wird der BelugaXL in den ersten fünf Wochen des Jahres 2025 regelmäßig am Münchner Flughafen zu Gast sein. Trotz der Herausforderungen im Jahr 2024 verzeichnete der Flughafen München ein Rekordjahr, was die Relevanz seiner Aktivitäten unterstreicht.