
Im Oberbergischen Kreis haben sich acht Kandidaten um die Direktmandate bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beworben. Am 26. Januar 2025 schloss der Kreisauswahlausschuss seine Sitzung ab und bestätigte alle Bewerber für den Wahlkreis 98.
Die bestätigten Kandidaten sind: Carsten Brodesser (CDU), Sabine Grützmacher (Bündnis 90/Die Grünen), Pascal Reinhardt (SPD), Sebastian Diener (FDP), Bernd Rummler (AfD), Jan Köstering (Die Linke), Tobias Vormstein (Freie Wähler) und Marius Roth (Volt). Damit stehen die Namen der Bewerber fest, die um die Erststimmen der Wähler werben.
Kandidaten und gesetzliche Vorgaben
Laut den Informationen von RP Online wurde die Frist für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge am Montag um 18 Uhr abgeschlossen. Alle Vorschläge erfüllten die rechtlichen Erfordernisse, so dass die Sitzung des Kreiswahlausschusses die Zulassung aller acht Kandidaten beschloss. Die Partei Volt musste mindestens 200 Unterstützerunterschriften einreichen, was auch erfolgreich geschah. Die übrigen sieben Parteien waren von dieser Anforderung befreit, da sie bereits im Bundestag oder in mindestens einem Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind.
Der Landeswahlausschuss wird bis spätestens 30. Januar über mögliche Beschwerden gegen die Zulassung oder Zurückweisung von Kreiswahlvorschlägen entscheiden. Der Druck der Stimmzettel erfolgt nach der endgültigen Zulassung. Die Gemeinden sind angehalten, die Briefwahlunterlagen zeitnah zu versenden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wie auf Rundschau Online berichtet, traten alle acht Kandidaten in der Appel an die Wähler, um Unterstützung zu gewinnen und ihre politischen Ziele darzulegen. Die bevorstehende Wahl dürfte einen wichtigen Einfluss auf die politische Landschaft der Region haben.