
Am 27. Januar 2025 kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A9 sowie auf den umliegenden Straßen in Bayern. Der Grund für die Störung war ein Fahrzeugdefekt, der zu einer Fahrbahnverengung führte. Diese Maßnahme galt von 26. Januar 2025, 23:57 Uhr bis 27. Januar 2025, 03:57 Uhr.
Die betroffene Strecke umfasst die A9 zwischen den Anschlussstellen Bayreuth-Süd (42) und Trockau (43) in Fahrtrichtung Nürnberg. Aufgrund des defekten LKWs, der eine Länge von 15,9 km aufweisen soll, wurde zudem der Standstreifen blockiert. Die Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern informierte über die erhöhten Verkehrsaufkommen und die damit verbundenen Risiken für Staus während dieses Zeitraums, wie news.de berichtete.
Details zur Verkehrssituation auf der A9
Nach Informationen von stau.info wurde vermeldet, dass der defekte LKW zwischen Bayreuth-Süd und Trockau zu dieser Zeit für die Verkehrsbehinderung auf der A9 verantwortlich war. Der Standstreifen war seit dem 26. Januar 2025, 23:45 Uhr, blockiert, während parallel dazu auch in andere Bereiche der A9 entgegen der ursprünglichen Richtung Meldungen über aufgehobene Gefahren vorlagen.
Fahrzeugführer auf der A9 wurden dazu aufgerufen, besondere Vorsicht walten zu lassen, da mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und potenziellen Staus zu rechnen war. Die verschiedenen Meldungen dokumentieren eine dynamische Verkehrslage, die durch unangekündigte Behinderungen ausgelöst wurde.