Roth

Trödel- und Kinderflohmarkt in Roth: Jetzt Anmelden und Mitmachen!

Roth bereitet sich auf die beliebten Trödel- und Kinderflohmärkte im Rahmen der Veranstaltung „Rammer Demmer“ vor. Diese Märkte haben in der Region eine lange Tradition und bieten Familien die Möglichkeit, gebrauchte Waren zu kaufen und zu verkaufen.

Die Termine für die diesjährigen Märkte stehen fest: Der Trödelmarkt findet am Freitag, den 16. Mai, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 17. Mai, von 9 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern können sich für einen Stand beim Kinderflohmarkt am Samstag bewerben. Die Standgröße beim Kinderflohmarkt ist auf maximal zwei laufende Meter beschränkt, und gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Erlaubt sind ausschließlich gebrauchte Produkte aus den Bereichen Kinder und Baby, wie Kleidung, Spielzeug, Deko und Bücher.

Organisation und Anmeldung

Die Fläche am Kugelbühlplatz ist begrenzt, daher erfolgt die Reservierung der Stände nach Eingangsdatum der Anmeldungen. Der Trödelmarkt wird an beiden Tagen in der Hauptstraße und auf dem nördlichen Marktplatz stattfinden. Fahrzeuge sind während der Märkte nicht erlaubt, und es dürfen nur gebrauchte Waren angeboten werden, die den geltenden Gesetzen und Sicherheitsbestimmungen entsprechen.

Interessierte können sich per E-Mail an mark.bartholl@stadt-roth.de anmelden und sollten dabei folgende Informationen angeben: Vollständiger Name, Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer), gewünschte Standgröße sowie die Angabe der Verkaufstage beim Trödelmarkt. Die Teilnahme für das Jahr 2025 ist kostenlos, jedoch muss die Teilnahme vom Veranstalter bestätigt werden. Es wird ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten und speziellen Aktionen für Kinder geplant, und weitere Informationen sind bald zu erwarten.

Für die Anreise stehen den Besuchern die Parkeinrichtungen „Zentrum“, „Schloss“, „Kulturfabrik“ und „Sieh-Dich-Für-Weg“ während der Veranstaltung am Freitag und Samstag kostenfrei zur Verfügung. Die Kosten für die Parkeinrichtungen übernimmt die Stadt Roth. Weitere Details zu den Märkten sind online auf www.stadt-roth.de oder www.meinroth.de verfügbar.